Nagra DRM-Lösung für Pay-TV-Streaming von DTLA anerkannt
Die von Nagra entwickelte DRM-Lösung Media Access Persistent Rights Management (PRM) wurde für das sichere Streaming von Pay-TV-Inhalten im Heimnetzwerk anerkannt. PRM soll die Sicherheitsinteressen der Anbieter mit den flexiblen Nutzungswünschen der Kunden in Einklang bringen.
BSkyB soll an erstem Ultra-HD-Receiver arbeiten
Die ersten Ultra-HD-Sender dürften noch in einiger Ferne liegen. Dass sie kommen werden, daran lassen zumindest die führenden Pay-TV-Anbieter in Europa kaum einen Zweifel. Bei BSkyB sollen mittlerweile die Arbeiten an einem neuen Receiver begonnen haben. Neben 4K soll dieser auch Cloud-Speicherung unterstützen.
Xoro HRM 8760 CI+: Neuer HD-Receiver für Kabel und DVB-T
Mas Elektronik stellt mit dem Xoro HRM 8760 CI+ einen neuen Digitalreceiver für Kabelkunden und Empfänger von Fernsehen via DVB-T vor. Das Gerät kann flexibel für beide Empfangsarten eingesetzt werden und ermöglicht zahlreiche Zusatzfunktionen.
Im Profitest: Sony VPL-HW55ES – SXRD-Projektor für 3200 Euro
Sonys VPL-HW55ES macht sowohl im Heimkino als auch im Wohnzimmer eine tadellose Figur, denn die kontraststarken, farbechten Bilder sind selbst auf Studiomonitoren kaum präziser darstellbar.
UFSconnect: Kathrein revolutioniert Heimvernetzung
Hybride Nutzung und Sat>IP sind eigentlich für die meisten technisch interessierten keine Fremdworte mehr. Doch Kathrein wagt sich erstmals mit UFSconnect eine Zusammenführung der interessantesten Features für den Heimgebrauch.
Atemio titanMote: Neue Remote-App für iOS
Atemio bietet mit seiner neuen App titanMote den Besitzern von iPhones und iPads die Möglichkeit, ihre TitanNit-Receiver auch ohne Fernbedienung fernzusteuern. Die Anwendung unterstützt zudem das streamen von Live-TV auf die mobilen Geräte.
Kaufen Sony und Panasonic OLED-Panels von LG?
Sony und Panasonic könnten einen neuen Anlauf im OLED-Bereich starten. Für Displays könnten die Hersteller dabei laut einem koreanischen Medienbericht auf Zulieferungen von LG setzen.
Apple TV: Kommt Siri bald auf den Fernseher?
Der Fernseher könnte schon bald das Sprechen lernen - zumindest dann, wenn er mit Apple TV verbunden ist. Im Programmiercode für das neue Betriebssystem iOS 7.1 soll eine Unterstützung des Sprachassistenten Siri für die Set-Top-Box bereits vorgesehen sein. Ein Hinweis darauf, dass Apple an einer neuen Version der TV-Box arbeitet.
Ultra HD streamen: Sony bringt 4K-Media-Player nach Deutschland
Sony bringt mit dem FMP-X5A einen 4K-Media-Player mit HEVC-Decoder nach Deutschland. Dieser soll Käufern der bisherigen Ultra-HD-TVs des Herstellers die Möglichkeit geben, entsprechende Inhalte aus dem Netz zu streamen.
Sony: Neuer 4K-Media-Player FMP-X10
Nachdem Sony bereits im vergangenen Jahr einen Media-Player für Ultra-HD-Inhalte vorgestellt hatte, der jedoch nie nach Europa kam, wird in diesem Jahr das Nachfolgemodell FMP-X10 erscheinen. Der schwarze Player wirkt optisch wie der kleine Bruder der Playstation 4.