Vitec bringt zweite RGB-Scartbuchse ans TV
Immer mehr Videogeräte verfügen heute via Scart über einen RGB-Ausgang, weil nur hierbei die allerbeste Bildqualität erzielt wird. Bei TV-Geräten können RGB-Signale aber meist nur über eine Scart-Buchse (AV1) zugespielt werden.
Topfield bringt ersten DVB-T-Receiver mit zwei Tunern
Berlin - mit dem TF 5000PVR-T startet Topfield in Europa mit einem Receiver der Superlative für den terrestrischen Digitalempfang.
4MBO stellt Insolvenzantrag
Auch der Ausstieg aus dem PC-Geschäft und die Konzentration auf Unterhaltungselektronik brachte dem Unternehmen keinen Erfolg.
Neuer Digitalreceiver von SL Lorenzen
Ab sofort lieferbar ist der neue SL No 303 DF1, ein Free-to-Air Festplattenreceiver mit Single-Empfangsteil und 40GB-Festplatte für bis zu 25 Stunden Aufnahmekapazität.
Wisi unterstützt Fachhandel bei DVB-T-Einführung
Niefern - Wisi startet mit einer besonderen Werbeaktion für den Handel in den Frühling.
So geht’s: HDTV in China
Wer in China die Fachabteilung eines Kaufhauses betritt, kommt aus dem Staunen kaum heraus: Die Medientechnik ist weiter entwickelt als bei uns. Etwa 40 Prozent der ausgestellten TV-Geräte sind "HDTV-ready".
STG und Draka Multimedia Cable kooperieren bei Vertrieb
Bochum/Köln - Das Bochumer Technologie-Unternehmen STG Kommunikation bietet ab sofort ein komplettes Produktportfolio hochwertiger CATV-Kabel von Draka Multimedia Cable an.
Neu von Grundig: Vollintegrierter Plasma-TV im 16:9-Format
Mit seinem 106-cm-PlanaVision-Plasma-Display im 16:9-Format sorgt der superflache Tharus 110 PW 110-9410 TOP für Kino-Flair zu Hause.
Mascom bringt Erotik-Modul auf den Markt
Mit dem neuen Common-Interface-Modul "SpiceCrypt" hat die Mascom GmbH aus Unterbergen bei Augsburg erneut Technikgeschichte geschrieben.
Elektronik-Giganten setzen auf Koax-Kabel
New York - Eine Gruppe von Elektronik-Unternehmen will eine neue Technologie zur Verbreitung digitaler Daten einführen, die sich auf das Koax-Kabel stützt.