Variables Schaltsystem neu von DEV
Mit dem DEV 1951- Redundanzschalter plus L-Band Sensing Switch Card gibt es Neuigkeiten aus dem Hause DEV Systemtechnik.
Im Test: Echostar DSB-780 FTA
Mit dem Test des Echostar DSB-780 FTA wurde die DIGITAL FERSNEHEN Testredaktion zum Wiederholungstäter: Im März dieses Jahres wurde das Gerät schon einmal getestet. Jetzt hat Echostar die Box jedoch weiterentwickelt.
Radix: Portable Sat Receiver mit Extra-Funktionen
Der brandneue DT-1200 Compact Receiver von Radix, mit vielen Funktionen, dem eleganten Design, dem bedienerfreuendlichen Interface und seinem günstigen Preis soll den Markt im nächsten Jahr erobern.
Chancen für Grundig-Rettung steigen wieder
Chinesischer Investor zeigt Interesse an dem deutschen Traditionsunternehmen.
Augen auf beim CI-Modul-Kauf!
Wer als Fachhändler seine CI-Module im Ausland einkauft, muss aufpassen, dass er dabei keine Schutzrechte verletzt und damit eine Abmahnung riskiert.
Polytron-Kopfstellenmodul setzt HDTV-Sat für Kabelnetze um
Der Kopfstellen-Spezialist Polytron hat für sein modulares System SPM 1000 zwei neue Komponenten vorgestellt, um digitale Satellitensignale für die digitale Kabelverbreitung umzusetzen. Die Lösungen sind auch für HDTV geeignet.
[DF 6/11] DF-Urlaubstipp: Programmvielfalt Per DVB-T in Rom
Insider wissen, dass es über Hot Bird auf 13 Grad Ost eine mehr als reiche Auswahl italienischer TV-Programme gibt, die die große Vielfalt der italienischen Fernsehlandschaft widerspiegelt.
Kathrein: HDTV-Receiver mit Sky-Unterstützung
Die HDTV-Set-Top-Box UFS 932/HD+ des Receiver-Herstellers Kathrein ist ab sofort beim Pay-TV-Anbieter Sky für das CI-Plus Modul gelistet. Damit können Sky-Abonnenten auch diesen Receiver als Empfangsgerät nutzen.
Plattform-Partner verschlafen DVB-S2-Umstellung der BBC
Die am Montag vollzogenen Änderungen der hochauflösenden Satellitenausstrahlungen der BBC auf Astra 2D (28,2 Grad Ost) haben gleich mehrere Plattformpartner in den Niederlanden eiskalt erwischt.
Jay-Tech mit fünf Einsteiger-Projektoren – 130 bis 300 Euro
Jay-Tech schickt im August fünf Projektoren in der Niedrig-Preisklasse bis 300 Euro auf den Markt, mit denen sich auch kostenbewusste Kunden den Traum von wandfüllenden Bildern im eigenen Heimkino erfüllen können sollen.