Neue DIGITAL FERNSEHEN am Kiosk: Mobiler TV-Empfang, Receiver
Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. In der neusten Ausgabe teste die Redaktion unter anderem drei neue Kabelreceiver sowie zwei Linux-Einstiegsboxen für den Satellitenempfang.
CeBit: Devolo stellt neuen TV-Sat-Multituner vor
Mit dem TV-Sat-Multituner hat Devolo auf der CeBit eine neue Lösung für Sat-IP vorgestellt. Dank zweier TV-Tuner erlaubt das Gerät zudem den gleichzeitigen Empfang von zwei verschiedenen Fernsehprogrammen.
DF vor 100 Ausgaben: Pay-TV-Hacking, DVB-T-Antennenvergleich
Einmal im Monat blicken wir zurück auf das, was zu Beginn des 21. Jahrhunderts passierte. In Ausgabe 11/2004 der DIGITAL FERNSEHEN beschäftigten wir uns mit Pay-TV-Hacking, einem gescheirterten Fusions-Versuch von Kabel Deutschland sowie einem Vergleichstest von DVB-T-Antennen.
Sky Vision nimmt Marke Skross ins Sortiment auf
Der Distributor Sky Vision, der vor allem im Bereich Satellitentechnik bekannt ist, erweitert sein Produktportfolio um die Marke Skross. Damit kommen insgesamt 31 verschiedene Reiseadapter neu zum Sortiment.
Samsung steigt bei Sharp ein und bezieht Displays
Nach Qualcomm hat Sharp einen weiteren Investor gefunden. Überraschend wird Samsung Anteile an dem angeschlagenen japanischen Unternehmen übernehmen. Ob der Einstieg Auswirkungen auf die Partnerschaft zwischen Sharp und Apple haben wird, ist bislang jedoch unklar.
Wisi will mit Initiative ältere Kopfstellen für HDTV umrüsten
Hochauflösendes Fernsehen wird immer beliebter. Der Hersteller Wisi möchte deshalb den HD-Umstieg für die Betreiber von Kopfstellen erleichtern und bietet diesen eine günstige und unproblematische Aufrüstung älterer Kopfstellen an.
Fernsehfee 2.0: Digitalreceiver verspricht werbefreies Fernsehen
Mit dem Digitalreceiver Fernsehfee 2.0 verspricht der Hersteller TC Unterhaltungselektronik werbefreies Fernsehen. Ein Vorgängermodell von 1999 musste jedoch Aufgrund des Drucks der Privatsender aus dem Handel genommen werden. Mit DIGITAL FERNSEHEN sprach Geschäftsführerin Petra Bauersachs darüber, warum die Zuschauer so lange auf das neue Gerät warten mussten und warum sie diesmal kein Verbot befürchtet.
CeBit: Neues Fritz!Box-Spitzenmodell 7490 vorgestellt
Mit der Fritz!Box 7490 präsentiert der Berliner Hersteller AVM sein neues Spitzenmodell. Die neue Box unterstützt WLAN mit bis zu 1300 MBit/s sowie die Vectoring-Technologie für VDSL.
Studie: 3D-Boom abgeflaut – Geräte beliebt aber Inhalte fehlen
Der 3D-Boom von 2010 ist in den vergangenen Jahren deutlich abgeflaut, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Dabei zeigt sich, dass die Verbraucher durchaus bereit sind, in neue Technik in Form von Fernsehgeräten zu investieren. Es fehlen jedoch nach wie vor hochwertige Inhalte in 3D.
[DT 1/13]: Plasma gegen LCD: Fight!
In der aktuellen Ausgabe lässt die Redaktion einen 65-Zoll-Plasma von Panasonic gegen einen 75-Zoll-LED-LCD von Samsung antreten. Wer baut den besseren Fernseher und kann ein XXL-TV einem Projektor das Wasser reichen?