Mega-Leak: Samsung macht wieder OLED-TVs
Die offizielle CES Website verrät Samsungs größtes TV-Geheimnis der letzten 10 Jahre. 2022 wird Samsung tatsächlich zur OLED-TV-Technologie zurückkehren.
Toshiba 55L5445DG: Neuer Smart-TV in 55 Zoll
Toshiba bringt mit dem Toshiba 55L5445DG ein 55-Zoll-Modell seiner L5-Smart-TV-Serie auf den Markt. Dieses bietet 3D-Darstellung und ist mit einem Triple-Tuner ausgestattet.
Gütesiegel für Digital-Recorder von Bosch
Die Digital-Videorecorder Divar von Bosch Sicherheitssysteme erhielten das begehrte Gütesiegel "Seal of Approval" des Kalagate Imagery Bureau.
IFA-Video: Messehighlights von Sony und Samsung
Auf der IFA in Berlin stellen die großen TV-Hersteller Ihre Neuheiten vor. Während Sony mit seinem 84 Zoll-Fernseher Bravia KD-84X9005 auf 4K-Auflösung setzt, zeigt Samsung den ersten 55 Zoll-TV mit OLED-Display. DIGITALFERNSEHEN.tv und Messelive.tv waren vor Ort und haben einen Blick auf die neuen TV-Flaggschiffe geworfen.
Für Sky Q: Sky kooperiert mit Cisco
Für seine neuste Generation an Set-Top-Boxen hat sich der Pay-TV-Anbieter Sky das US-Unternehmen Cisco ins Boot geholt, durch dessen Softwarelösung die Vision von Sky Q zum Leben erweckt werden soll.
Fritz!WLAN-Repeater 1750E nutzt zwei Frequenzbänder
Der neue Fritz!WLAN-Repeater 1750E nutzt gleichzeitig die beiden Frequenzbänder 2,4 und 5 GHz. Dadurch soll dieser wesentlich besser mit entsprechenden Routern kommunizieren und sehr flexibel einsetzbar sein.
Im Profitest: Sony VPL-HW40ES – SXRD-Projektor für 2199 Euro
Mit dem Full-HD-Projektor VPL-HW55ES und dem 4K-Beamer VPL-VW500ES führt Sony unsere Bestenlisten im jeweiligen Preissegment an. Kann der VPL-HW40ES in der attraktiven 2000-Euro-Preisklasse an diese Erfolge anknüpfen?
Neue LNB-Technik ermöglicht Multi-Receiver-Haushalte
Durch SAW-Filter (Surface Acoustiv Wave) des französischen Herstellers Temex sollen bis zu 12 Satellitenreceiver an einem Koaxialkabel welches von der Schüssel kommt, laufen können.
Grid-TV und Science-TV: Virtuelle Techniken für HD
Grünwald/München - Grid-TV Deutschland, die ehemalige Art Voice-Gruppe, und die Science-TV GmbH bieten virtuelle 3D-Studios für TV- und IPTV-Anbieter, die Kamera-Tracking-Systeme unnötig machen.
Nordmende ist zurück – Geräte auf IFA 2017
Nordmende prägte mit seinen Fernseh- und Radiogeräten lange den Markt für Unterhaltungselektronik. Aber in den 1980er Jahren verschwand die Marke. Nun kommt sie zurück.