Neue TV-Riesen von Sharp – energiesparendes Zwei-Meter-Bild
Der TV-Hersteller Sharp setzt pünktlich zur Fußball-EM auf großformatige Flachbildfernseher mit Diagonalen zwischen 152 und 203 Zentimeter. Die Modelle der Aquos-Serie sollen im Gegenzug aber durch Eco-Funktionen den Energieverbrauch auf ein erträgliches Maß herunterschrauben.
„Stromberg“ und „Ladykracher“ gratis auf Smart-TVs von Samsung
Die Creme de la Creme der deutschen Comedyszene hält Einzug auf den internetfähigen Smart-TVs des koreanischen Herstellers Samsung. Über die "MySpass"-App von Stefan Raabs Produktionsgesellschaft Brainpool stehen Shows wie "TV total", "Ladykracher", "Pastewka" oder "Elton vs. Simon" kostenlos und in voller Länge zum Abruf bereit.
Kamerariese Olympus will sich nach Bilanzskandal neu aufstellen
Der skandalgeschüttelte japanische Kamerahersteller Olympus will mit einer neuen Führung die schwere Krise überwinden. Bei der ersten Hauptversammlung seit Auffliegen eines Bilanzskandals wurde der Medizintechnik-Experte Hiroyuki Sasa am Freitag zum neuen Präsidenten gewählt.
[DF 05/12] Xelos 32 Media – Edler 32-Zöller von Loewe
Loewe nimmt für sich in Anspruch, edles Ambiente mit technischer Funktionalität zu verbinden. Das endet bei den Flachbildfernsehern nicht beim durchgestylten Gehäuse, sondern auch die Fernbedienung macht auf dem Wohnzimmertisch eine tolle Figur, ist funktional und liegt gut in der Hand. Aber Design ist nicht alles, denn es kommt auch auf die inneren Werte an.
Triax mit Quad-Modul für Kopfstellensysteme – Kosten halbiert
Der digitale Empfangstechnik-Spezialist Triax hat ein neues Quad-Modul für seine Kompakt-Kopfstellensysteme vorgestellt, das bei der digitalen Kanalaufbereitung die Kosten pro umgesetztem Satellitentransponder halbieren soll.
[Video] „Airscouter“: Brother überholt Google mit Datenbrille
Die Datenbrille als Smartphone-Ersatz - das ist noch eine Vision. Einen Schritt in diese Richtung macht der Druckerspezialist Brother mit seiner Brille "Airscouter". Bis sie tatsächlich alltagstauglich ist, muss aber noch vieles verbessert werden.
Patentkrieg: Apple und Samsung sollen Friedenspfeife rauchen
Gibt es eine Chance, dass Apple und Samsung das Patent-Kriegsbeil bald begraben? Eine US-Richterin drängte die Streithähne in eine neue Gesprächsrunde. Allerdings blieb jüngst ein ähnlicher erzwungener Aussöhnungsversuch von Google und Oracle erfolglos.
Acer bringt mobilen Mini-Projektor K130 auf den Markt
Der taiwanesische Elektronikhersteller Acer hat seinen neuen Projektor K130 vorgestellt, der aufgrund seiner kompakten Größe eine flexible Verwendung verspricht. Punkten will das Gerät zudem mit einer verbesserten Helligkeit und einer intensiveren Farbgebung.
DF-Umfrage: Skeptische Haltung zu Tablet-PCs überwiegt
Ein Teil der Leser von DIGITALFERNSEHEN.de hat die Vorzüge von Tablet-PCs wie Apples iPad oder Samsung Galaxy Tab bereits für sich entdeckt. Doch auf die Branche kommt harte Arbeit zu, denn es gilt noch viele Skeptiker zu überzeugen.
Philips-Vorstandschef drängt auf radikalen Konzernumbau
Der neue Philips-Vorstandschef Frans van Houten setzt beim niederländischen Traditionskonzern auf Regionalisierung und ein radikales Sparprogramm, um den Elektronikriesen vor der drohenden Zerschlagung retten.