Microelectronic stellt neuen Satellitenfinder EasyFind 2 vor
Mit dem EasyFind 2 präsentiert Microelectronic einen neuen Satellitenfinder, mit dem sich die Ausrichtung von Satellitenanlagen in wenigen Minuten durchführen lässt. Das Gerät soll vor allem für Camping-Wohnwagen geeignet sein.
Apple kauft auf Umwegen TV-Know-how bei Sharp ein [Hintergrund]
Schon lange versucht Apple, die Abhängigkeit von seinem wichtigsten Zulieferer und erbitterten Rivalen Samsung einzudämmen. Jetzt verbündet sich der iPhone-Auftragsfertiger Foxconn mit Sharp - einem weiteren Apple-Partner. Auch für einen Apple-Fernseher könnte der Deal eine Rolle spielen.
Spyder4TV HD von Datacolor vereinfacht TV-Bildkalibrierung
Echtes Kinofeeling verspricht der Schweizer Farbmanagement-Spezialist Datacolor mit der Kalibrierungs-Lösung Spyder4TV HD, welche auch im heimischen Wohnzimmer die Farbdarstellung des Fernsehers oder Projektors unkompliziert verbessern soll.
Apple: Einstieg bei Sharp durch die Hintertür – iPad-Displays
Der chinesische Apple-Zulieferer Foxconn steigt beim japanischen Elektronik-Riesen Sharp ein. Foxconn werde für 66,5 Milliarden Yen (600 Millionen Euro) einen Anteil an der Display-Sparte übernehmen, teilte Sharp am Dienstag mit.
[DF TV] Blick hinter die Kulissen von Grundig Sat Systems
Grundig Sat Systems in Nürnberg hat mit seinen Kopfstationen, Antennen und LNBs für den professionellen Einsatz einen festen Platz in der digitalen Empfangswelt erobert. DIGITAL FERNSEHEN TV konnte anlässlich der Vorlage der Geschäftszahlen für 2011 einen Blick hinter die Kulissen des Traditionsunternehmens werfen.
Sharp bringt neuen LCD-TV-Riesen auf den Markt
Mit dem Aquos LC-80LE645E bietet der japanische Elektronikkonzern Sharp seinen Kunden ab sofort das bislang größte LCD-Fernsehgerät an, das es aktuell in Europa zu kaufen gibt. Der Fernseher wartet mit einer Bildschirmdiagonalen von 203 Zentimetern (80 Zoll) auf.
Thema des Monats: Satellitenanlage auf Digitalempfang umrüsten
In unserem Thema der Woche haben wir Sie im März über die zahlreichen Vorzüge des digitalen Satellitenempfangs informiert. Jetzt geht es ans Eingemachte: Wir erklären einsteigerfreundlich und Schritt für Schritt, wie Sie rechtzeitig vor der Abschaltung der analogen Satellitenausstrahlungen am 30. April ihre Anlage auf Digitalempfang umrüsten.
Akte LG: Neuer Ärger um fehlende Aufzeichnungsfunktionen
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen hat die Bewerbung von Aufzeichnungsfunktionen, die ein Produkt in der Praxis gar nicht mitbringt, gerügt. Verbraucher würden damit maßgeblich in die Irre geführt, rügte
Rechtsexpertin Bianca Skutnik den konkreten Fall eines LG-Fernsehers im Gespräch mit DIGITALFERNSEHEN.de
Neue Videoweb-Angebote: Musik, Reptilien und ein Fitness-Coach
Der Karlsruher Hybrid-Receiver-Spezialist Videoweb bietet seinen Kunden ab sofort vier neue Unterhaltungsangebote. Dabei sind ein Fitness-Coach für die körperliche Ertüchtigung vor dem Fernseher, der Musiksender Gute Laune TV, Reptil TV für Reptilienfreunde und der Skisport-Kanal Freeskier.
Panasonic mit neuer Firmware für Blu-ray-Modelle
Der japanische Unterhaltungselektronikhersteller Panasonic hat eine neue Softwareversion für seinen Blu-ray-Player DMP-BD77 und die Heimkinoanlagen SC-BTT190, SC-BTT195 sowie SC-BTT290 bereitgestellt.