Start Technik Video Seite 385

Video

Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Akte LG: Update macht kritisierte TV-Geräte „Ultra HD“-fähig

28
Überraschende Kehrtwende im Fall LG: Nach der Abmahnung des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (VZBV) hat der südkoreanische TV-Hersteller mit einer überarbeiteten Software auf den Vorwurf der halbierten Full-HD-Auflösung bei seinen aktuellen Flachbildfernsehern mit Polarisationsfilter-Technik reagiert.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Wisi-Innovationsforum zeigt Chancen der digitalen TV-Ära auf

0
Der Empfangs- und Verteiltechnikspezialist Wisi rückt auf der Fachmesse Light & Building in Frankfurt/Main anlässlich der bevorstehenden Abschaltung analoger Satellitensignale am 30. April in einem Innovationsforum die Vorzüge und Technologien des digitalen TV-Zeitalters ins rechte Licht.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

DF-Artikeldatenbank: 3D-Highlights, HbbTV und Breitbild-TVs

0
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um Hintergrundartikel zu Digital-TV, Heimkino, Audio und Entertainment erweitert. Wir präsentieren Ihnen die Neuzugänge der letzten sieben Tage: Diesmal beleuchten wir den HbbTV-Standard näher, benennen die kommenden Kino-3D-Highlights und widmen uns neuen Breitbildriesen von Philips und Sharp.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Panasonic bringt neue Plasma-TVs in den Handel

0
Der Unterhaltungselektronikhersteller Panasonic bringt seine während der CES vorgestellte neu Flotte von Plasma-TVs auf den Markt. Dazu gehört das Spitzenmodell GT50, welches in 2D und 3D eine perfekte Bildqualität liefern soll, sowie die preisgünstigeren Serien STW50, ETW50 und ETW5.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

iPad-Attacke: Google will Apple mit eigenem Tablet-PC kontern

11
Google will laut einem Zeitungsbericht in Eigenregie Tablet-Computer verkaufen, um Apples erfolgreichem iPad mehr Konkurrenz zu machen. Der Internet-Konzern wolle dafür einen Online-Shop einrichten, berichtete das "Wall Street Journal" am Donnerstag unter Berufung auf informierte Personen.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Neue DIGITAL FERNSEHEN: Last-Minute-Umstieg – 20 neue Sat-Sender

0
Mit dem 30. April ist eine Ära der der Empfangstechnik in Deutschland beendet. Die Analogabschaltung über Satellit muss aber längst nicht als negatives Ereignis betrachtet werden. Die neue DIGITAL FERNSEHEN hilft bei der Last-Minute-Umrüstung, stellt im Kompaktcheck 32 Digitalempfänger aller Klassen vor und verrät, welche 20 neuen Sender Sie sich in den kommenden Wochen per Satellit auf den Bildschirm holen können.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

One For All schafft mit Universalfernbedienungen Ordnung

1
Das niederländische Unternehmen One For All will mit Universalfernbedienungen aus verschiedenen Produktserien Ordnung im heimischen Wohnzimmer schaffen. Tägliche Code-Updates sichern die Kompatibilität mit allen neuen Geräten.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Sky Vision mit zwei neuen Logisat-HD-Receivern

3
Mit den neuen Modellen Logisat 1300 HD und Logisat 2350 HD+ will der Receiverhersteller Sky Vision den Umstieg auf digitales Fernsehen erleichtern. Mit ansprechender Ausstattung und einem einfachen Bedienkonzept sollen die Modelle möglichst viele Käufer finden.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Dune HD bringt neuen Mediaplayer TV-301 auf den Markt

6
Der Media-Player-Hersteller Dune HD bringt im April sein neues Modell TV-301 auf den deutschen Markt. Das Gerät verfügt über Netzwerkfunktionen und ist mit eine austauschbaren Festplatte ausgestattet.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Receiver-Hersteller Tivo verklagt Time Warner Cable und Motorola

1
Der Receiverhersteller Tivo geht gerichtlich gegen den Kommunikationselektronikanbieter Motorola und den US-amerikanischen Kabelnetzbetreiber Time Warner Cable vor. In den bei der Börsenaufsicht SEC eingereichten Klagen heißt es, dass die beiden Unternehmen Patente von Tivo verletzen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen