Neue DiSEqC- und Multischalter bei Hama
Wie auch immer der Mehr-Satellitenempfang antennentechnisch realisiert wird, am Ende müssen die verschiedenen LNB-Ausgänge auf einen Receiver geroutet werden.
Humax präsentiert erste Nagra Kabel-Box
Oberursel/Taunus - Mit dem PR FOX C wurde jetzt der ersten Kabelbox die Premiere-Eignung attestiert.
Nokia bringt neuen Festplattenreceiver
Zeitversetztes Fernsehen ist mit dem neuen Mediamaster 260 S möglich, der auf der IFA in Berlin seine Premiere feierte.
Vorsicht Modulfälschungen: DF zeigt die dilettantischsten Versuche
Vorsicht: Nepper, Schlepper, Bauernfänger - das gilt nicht nur im Versicherungsmarkt, sondern auch im boomenden Geschäft mit den neuen kleinen CI-Modulen, die im Zusammenspiel mit einer Smartcard eines Abosenders für besten Empfang sorgt. Die Dummen sind die Kunden und Händler.
Premiere bestätigt Betacrypt-Abschaltung
München - Die vor einer Woche von DIGITAL FERNSEHEN angekündigte Abschaltung von Betacrypt wurde nun von Premiere bestätigt.
Nero mit neuen Lösungen für Blu-ray
Nero hat zwei neue HD Lösungen auf den Markt gebracht: Die Platinum HD Suite und Video Premium HD bieten erweiterte Blu-ray-Funktionen und ermöglichen kreativen HDTV-Enthusiasten neue Videobearbeitungsmöglichkeiten.
Startvorbereitungen für Eutelsat W3B – drei Satelliten wechseln
Der Satellit W3B von Eutelsat durchläuft im Guiana Space Centre in Französisch-Guyana derzeit letzte Vorbereitungen für seinen geplanten Start an Bord einer Ariane-5-Trägerrakete am 28. Oktober.
Drei neue Hitachi-Beamer: Maxibilder aus Minimal-Distanz
Der japanische Elektronikkonzern Hitachi hat den nach eigenen Angaben kleinsten Front-Projektor der Welt vorgestellt. Der Bildwerfer soll noch in diesem Monat in den USA und Europa auf den Markt kommen.
[CES 2011] 3D-Beamer von JVC jetzt mit THX-Zertifizierung
Der japanische Unterhaltungselektronik-Riese JVC will auf der CES in Las Vegas der Konkurrenz eine lange Nase drehen und präsentiert stolz die ersten THX-zertifizierten 3D-Projektoren der Welt.
LG: 3D-Monitor auf Polfilter-Basis zum Kampfpreis – 2D-Converter
Mit dem 3D-Monitor D2342P nimmt der koreanische Elektronikriese LG eine preiswerte Lösung für die dreidimensionale Bilddarstellung ins Programm, die auf günstigen Polfilter-Brillen basiert und auch 2D-Inhalte räumlich aufbereiten kann.