Gigablue: Neues Enigma2-Multiroom-System verfügbar
Mit der neuen IP Box bietet Gigablue den Fans von Enigma2-TV-Systemen ab sofort ein neues Multiroom-System an. Mit Hilfe der Box sollen sich TV-Signale via Heimnetz in jedem Raum des Haushalts empfangen lassen. Gleichzeitig erhält der Kunde ein vollwertiges Enigma2.
Fuba ODS 200: Satellitenreceiver zum Einstiegspreis
Mit dem ODS 200 möchte Fuba den Einstieg ins hochauflösende Satellitenfernsehen ermöglichen. Der Receiver bietet neben dem reinen Empfang von TV-Programmen auch die Möglichkeit zur Wiedergabe von Multimedia-Inhalten.
Android-Miterfinder verlässt Google
Andy Rubin, der als Vater des dominierenden Smartphone-Betriebssystems Android gilt, hat Google verlassen.
Sattere Farben ohne OLED: Samsung auf Sonys Spuren
Die LCD-Technologie stößt bei der Herstellung von Displays für Fernsehgeräte an ihre Grenzen. Doch weil die Fertigung von großformatigen OLED-Bildschirmen immer noch vergleichsweise teuer ist, will Samsung nun auf die Weiterentwicklung der LCDs mit der Quantenpunkttechnologie setzen, die bereits seit 2013 in Sonys Triluminos-Displays eingesetzt wird.
Im Test: Blu-ray-Rekorder Panasonic DMR-BST845
Jedes Jahr gibt es bei Panasonic eine neue Modellgeneration. Auch ihre Blu-ray-Rekorder-Serie haben die Japaner in diesem Jahr wieder aufpoliert und bringen unter anderem mit dem DMR-BST845 ein neues Multimediatalent in den Handel.
Android TV Phase 2: Google öffnet Play Store für TV-Apps
Google will Android TV weiter pushen und öffnet nun seinen Play Store für Entwickler von speziellen TV-Apps. Durch ein breiteres App-Angebot soll sich das beliebte Smartphone-Betriebssystem auch im Wohnzimmer durchsetzen.
Smart-TV-Kooperation: MyVideo schließt Exklusivdeal mit Samsung
Besitzer eines Smart TVs von Samsung bekommen bald mehr von MyVideo zu sehen als andere. Denn über eine neue Kooperation mit den Südkoreanern bietet die Videoplattform bald exklusive Zusatzinhalte auf Samsung-TVs an.
Panasonic stattet Viera-TVs mit Sat>IP-Server aus
Der japanische Elektronik-Hersteller Panasonic treibt das Thema Sat>IP bei seinen TVs weiter voran: Via Update stattet der Konzern einige Modelle der Viera-Reihe nun mit den Funktionen eines Sat>IP-Servers aus, über den das Signal dann auch an andere Geräte weitergegeben werden kann.
Technisat erweitert seine Geschäftsführung
Technisat baut seine Geschäftsführung um. Neben Firmengründer Peter Lepper und Stefan Kön werden künftig auch Beatrix Simon-Ludwig und Peter Kohlschmidt als Geschäftsführer tätig sein.
Ratgeber Kurzdistanz-Beamer: Worauf man beim Kauf achten muss
Kurzdistanzprojektoren sind ideal für kleine Räume. Sie zaubern ein helles und kontrastreiches Bild, ohne dass der Vortragende im Lichtkegel steht. Gute Modelle benötigen dabei nicht einmal eine Leinwand. Die Redaktion erklärt, wie Kurzdistanz-Projektoren funktionieren und worauf man beim Kauf achten sollte.