Loewe präsentiert Xelos LCD-TV mit CI-Plus-Schnittstelle
Loewe hat seine Fernsehgerätelinie Xelos weiterentwickelt. Der neue LCD-Fernseher ist in 32- und 40-Zoll-Variante erhältlich und verfügt über diverse integrierte Schnittstellen unter anderem für DVB-T.
Sony startet HbbTV-Offensive: Alle neuen Internet-Bravias interaktiv
Als einer der ersten TV-Hersteller weltweit bringt Sony noch in diesem Monat HbbTV-fähige Bravia LCD-Fernseher auf den deutschen Markt. Alle neuen internetfähigen Bravia LCD-TV-Geräte können den intelligenten Online-Service nutzen.
BBC: 3D ist noch immer kein Standard
Der britische Medienkonzern BBC sieht derzeit noch keinen Standard in der 3D-Produktion, -Übertragung sowie -Verteilung. Der Konzern wird daher weiterhin nur versuchsweise in 3D-Produktionen sowie eine mögliche Standardisierung investieren.
Neue Samsung-TVs mit nur fünf Millimeter breitem Rahmen
Die neue Generation von TV-Geräten bei Samsung fällt nicht nur durch die neue 3D-Technik, interaktives Smart TV, sondern extrem schmale Rahmen auf.
Smart bringt PVR-ready-Receiver mit HD Plus-Funktion
Die Schwarzwälder Smart Electronic hat eine kompakte Zapping-Box für den einfachen Empfang von HD-Fernsehen mit Festplattenanschluss und HD Plu-Kartenleser angekündigt.
Flachbild-TVs der Loewe Individual Line mit IF Gold Award gekürt
Die Flachbildschirme der Loewe Serie Individual Line wurden auf der Computermesse Cebit in Hannover mit dem Designpreis IF Gold Award gewürdigt. Alljährlich erhalten im Rahmen der Messe 50 ausgewählte Produkte eine Auszeichnung.
Unitymedia: CI-Plus-CAM ab 7. März – Triple-Play mit 128 MBit/s
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia beginnt mit der Auslieferung seines im Januar angekündigten HD-Moduls, das den Empfang seiner digitalen Fernsehprogramme über beliebige TV-Geräte mit CI-Plus-Schnittstelle ermöglicht.
Samsung-Projektor mit 3D-Funktion per Knopfdruck
Per Knopfdruck können Projektionsliebhaber beim neuen SP-A8000 von Samsung selbst entscheiden, ob sie 3D nutzen wollen oder nicht. Mit der Fernbedienung regulieren die Anwender die Tiefendarstellung selbst.
Sony mit vier neuen AV-Receivern – 3D und Internet-Anbindung
Sony hat am Donnerstag vier neue AV-Receiver für den US-amerikanischen Markt vorgestellt. Das Quartett soll zu Preisen ab 500 Dollar ab Frühjahr erhältlich sein und bringt 3D-Unterstützung und Netzwerk-Streaming per DLNA mit.
[DF 4/11] Neu am Kiosk: US-TV, Wechseltuner-Receiver, Dreambox
Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. In der Märzausgabe steht der Empfang von US-TV in Deutschland im Mittelpunkt. Zudem werden Linux-Receiver mit Wechseltunern, Universalfernbedienungen und der Dienst Sky Select HD vorgestellt.