Sharp bringt weltgrößten LCD-TV auf den europäischen Markt
Mit dem LC-90LE757 kommt der weltweit größte für den Endverbraucher produzierte LED-LCD-Fernseher auch in Europa auf den Markt. Das von Sharp produzierte Gerät kommt auf eine Bildschirmdiagonale von 90 Zoll (228,6 cm).
Formel 1 bei Sky: Ab sofort alle Optionskanäle in HD
Der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky rüstet nicht nur beim Fußball in Sachen HD weiter auf, sondern auch bei der Formel 1. Ab dem Großen Preis von Deutschland werden auch die drei Optionskanäle in High Definition übertragen.
Sky: Ultra HD braucht neue Bildsprache
Mit der 4K-Auflösung steht die nächste Schärfe-Revolution für Bewegtbildinhalte bereits bevor. Ultra HD könnte mit seiner Einführung noch weitere Neuentwicklungen für die TV-Produktion mit sich bringen, die sowohl den Bereich 4K als auch HD betreffen. Bei Sky geht man aktuell davon aus, dass eine neue Bildsprache für Übertragungen nötig wird.
HDTV in 720p am Schwinden: Immer mehr Sender setzen auf 1080i
Die von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) vorgeschlagene HD-Auflösung von 720p für TV-Ausstrahlungen findet bei immer weniger Sendern Anwendung. Nachdem bereits die BBC in 1080i sendet, sind nun auch die öffentlich-rechtlichen Veranstalter in Belgien umgestiegen. In Deutschland senden ARD und ZDF weiterhin in 720p.
Schwaiger stellt neue Sat-IP-Lösungen vor
Schwaiger setzt auf Sat-IP und stellt mit dem HDMI-Stick DSR 51 IP sowie den Receivern DSR 61 IP und DSR 81 IP drei neue Produkte für das neue Übertragungssystem vor.
Den perfekten Blu-ray-Player finden
Die neuste Generation der Blu-ray-Abspieler gibt Filme auch mit UHD-Auflösung aus und dank der kabellosen Internetanbindung gibt sich das Unterhaltungsangebot unerschöpflich. Doch kann dabei auch die Bildqualität und Betriebslautstärke mithalten?
CES 2014: Regisseur Michael Bay mit Panne bei TV-Vorstellung
Hollywood-Regisseur Michael Bay hat Mega-Blockbuster wie "Transformers" oder "Pearl Harbor" in Szene gesetzt, doch bei der Präsentation eines Fernsehers flüchtete er wegen eines defekten Teleprompters von der Bühne.
CES 2014: TV-Branche sucht nach neuem Erfolgsrezept
Nachdem 3D nicht all zu viel zu gewinnen war, will die Branche nun keine Fehler mehr machen. Auf der CES zeigt sich, wovon sich die Hersteller einen neuen Boom versprechen: Flexibilität, Ultra HD und gewölbte Displays, die sich auf Knopfdruck beugen oder glätten lassen.
Loewe und Hisense bauen strategische TV-Partnerschaft aus
Loewe und Hisense bauen ihre Zusammenarbeit aus. Durch eine Verlängerung der strategischen Partnerschaft erhält der deutsche TV-Hersteller künftig Zugriff auf die neuesten TV-Technologien aus Asien. Hisense hingegen darf Loewes fortschrittliche Software nutzen.
Watchever ab sofort auf Smart TVs von Sony verfügbar
Das Abruf-Angebot von Watchever kann künftig auch auf den netzwerkfähigen Bravia-Fernsehern von Sony genutzt werden. Zunächst wird die App auf allen Modellen der Jahre 2012, 2013 und 2014 verfügbar sein. Bald sollen aber auch Blu-ray-Player und Heimkino-Systeme von Sony unterstützt werden.