Netflix Untertitel anpassen – so funktioniert es
Die Untertitel bei Netflix anpassen konnten User bisher nur über den Web-Browser. Jetzt geht das auch direkt über den TV. So klappt es.
5 Tipps zum Strom sparen beim Fernsehen
Während es sich die ganze Familie vor dem Fernseher gemütlich macht, laufen so manche Stromzähler zur Höchstform auf. Dabei ist es so einfach, ganz entspannt beim Fernsehen Strom zu sparen.
Deutsche TV-Plattform verleiht neuen Smart-TV-Award
Im Rahmen der Konferenz Medientage Special „Connect! The Future of TV“ verleiht die Deutsche TV-Plattform zusammen mit Medientage München erstmals einen Smart TV Award für besondere Innovationen, Apps und Services rund um das vernetzte Fernsehen.
Sony VPL-VW290ES: Beamer mit 4K-Motionflow
Großes Kino in atemberaubender HDR-Auflösung. Der native 4K-Heimkinoprojektor VPL-VW290ES mit einer Helligkeit von 1 500 Lumen und X1TM for projector Technologie verwandelt jeden Wohnraum in einen Kinosaal.
Sagemcom will 4K-Receiver für alle Verbreitungswege anbieten
Der französische Receiver-Hersteller Sagemcom wird im kommenden Jahr die ersten 4K-Set-Top-Boxen an Vodafone in Deutschland ausliefern. Wie Managing Director Olivier Dronne gegenüber DIGITAL FERNSEHEN verriet, möchte man grundsätzlich Ultra-HD-Receiver für alle TV-Verbreitungswege anbieten. Auch den Retail-Markt fasst man dabei verstärkt ins Auge.
RAPS-Kanallistenaktualisierung über Astra abgeschaltet
Der Datenkanal für das beliebte Kanallistenaktualisierungsprogramm RAPS wurde über Astra 19,2 Grad Ost abgeschaltet. Eine automatische Kanallistenprogrammierung ist auf Receivern mit dem RAPS-Programm somit aktuell nicht möglich.
Neue Mindestanforderungen für HbbTV-2-Endgeräte
Die Deutsche TV-Plattform hat neue Mindestanforderungen veröffentlicht. Auf diese Weise soll der Weg für neue HbbTV-Dienste der Sender geebnet werden.
Im Test: Sky Vision DAB 200 S
Der Digitalradiostandard DAB-Plus bietet eine stetig wachsende kanalvielfalt. Doch nicht jeder Radioliebhaber möchte sein bisheriges Empfangsgerät ersetzen. Sky-Vision hat eine Lösung.
HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen
Neue Entwicklung bei HD Plus: Auf der Satellitenplattform für private HD-Sender werden einige Aufnahme-Restriktionen gelockert. So soll es künftig möglich sein, Aufzeichnungen der ProSiebenSat.1-Sender beliebig vor und zurück zu spulen.
4K-Signale sausen kabellos durch die Wohnung
Der UHD-Fernseher muss nicht mehr direkt an einen TV Decoder angeschlossen werden. Auch wenn sich dieser irgendwo im Haus befindet, können 4K Inhalte überall in den den eigenen vier Wänden gesehen werden.