Im Test: Vantage VT-86 HD
Einen Einstiegsreceiver für den Satellitenempfang hat die Marke Vantage zum Jahresbeginn neu im Sortiment. Der VT-86 HD richtet sich sowohl an Besitzer älter TV-Gerät als auch an Flachbild-TV-Nutzer.
Nach HD Plus, Diveo und Freenet: Weiterer HD-Vermarkter via Sat
Nachdem die Anzahl der Sat-Zuschauer, die für die HD-Varianten der Privatsender zahlen, kaum mehr steigt, wollen die Privatsender es nun wissen und erlauben noch einer weiteren Plattform die Vermarktung der HD-Kanäle.
Blamage für Apple: Marktstart der AirPower-Ladematte abgesagt
Apple muss eine ungewöhnliche und schmerzliche Niederlage eingestehen. Der Marktstart eines eigentlich schon seit langem angekündigten Geräts wurde abgesagt.
High-End-Einrichtung fürs Heimkino: Wenn es etwas mehr sein soll
Heimkinos können heute schon relativ einfach zusammengestellt werden. Doch für maximalen Effekt braucht es nicht nur höherwertiges Equipment, sondern auch einen eigenen Raum.
Im Test: Vantage VT-65 HD C
Die Analogabschaltung im Kabel ist in vollem Gange. Viele Kabelnutzer sind aktuell auf der Suche nach einem passenden Empfangsgerät. Sky Vision hat ein solches im Portfolio.
Neue Mindestanforderungen für HbbTV-2-Endgeräte
Die Deutsche TV-Plattform hat neue Mindestanforderungen veröffentlicht. Auf diese Weise soll der Weg für neue HbbTV-Dienste der Sender geebnet werden.
Xoro bringt mobiles Sat-Anlagen-Set mit Sat-Finder
Das Xoro "MCA 38" ist der Neuzugang in den Regalen von Xoro. Der Hersteller bietet mit dem neuen Sat-Anlagen-Komplettset auch einen Sat-Finder an.
Sky: „Mit Update wird Sky Q noch familienfreundlicher“
Mit dem jüngsten Update rüstet Sky seine Sky-Q-Box mit neuen Funktionen aus: Neben neuen Apps und damit Zugang zu mehr Inhalten stand dabei vor allem der Ausbau der Familientauglichkeit im Fokus.
Kontraste, Pixelraster und Co.: So entwickelt sich der TV-Sektor
Es gibt unzählige Möglichkeiten Medien auf Bildschirmen zu konsumieren. Hat der Fernseher bereits ausgedient? Nein, findet die gfu und gibt einen Ausblick auf die Entwicklungen im TV-Sektor.
Die Fritz!Box wird 15 Jahre alt
Am Montag jährt sich zum 15. Mal die Geburtsstunde der Fritz!Box. Nach dem Erfolg der Fritz!Card stellte AVM 2004 den Router vor, der sich später zum Erfolgsmodell entwickeln sollte.