Humax stellt Programmlisten-Editor für den „iCord HD“ bereit
Oberursel/Taunus - Humax stellt für den "iCord HD" ab sofort einen Programmlisten-Editor bereit.
Vantage stellt Receiver-Update bereit
Karlsbad - Die Firma Vantage digital stellt neue Software für vier ihrer Receiver zum herunterladen bereit.
Empfangsanlagenhersteller Ankaro meldet Insolvenz an
Der Hersteller von Empfangsanlagen für analoges und digitales Fernsehen hat laut Angaben einer Sprecherin des Unternehmens Insolvenz angemeldet.
„Sceneo TV Central“ Version 4 erschienen
Neunkirchen - Die "Version 4" der Mediacenter-Software "Sceneo TV Central" setzt verstärkt auf Flexibilität sowie Möglichkeiten der Personalisierung. So lassen sich laut Angaben der Entwickler alle Menüs frei einstellen, mit eigenen Bereichen für verschiedene Benutzer.
CeBIT: Kabellos fernsehen unter der Dusche
Hannover - New Universe Europe (NU) hat auf der CeBIT einen neuen Fernseher für kabellosen Empfang vorgestellt. Der wasserabweisende Fernseher von New Universe Europe (NU) soll für den drahtlosen Empfang von TV-Programmen unter der Dusche geeignet sein.
Panasonic stellt zwei neue Festplatten-Recorder vor
Hamburg - Panasonic erweitert seine DVD-Festplattenrekorder zu Mediencentern. So können der DMREH685 und der DMR-EH585 Musik- und Fotodateien speichern und wiedergeben.
Macrosystems verschiebt Casablanca-Start
Wetter - Der Produktionsstart der neuen Casablanca S-4000 und S-4000 Pro verschiebt sich auf frühestens Ende März. Grund sei laut Unternehmensangaben die Produktion der Harman-Kardon-Reihe, die erst Anfang März abgeschlossen wird.
Audiosystem für iPhone und iPod
Milford, USA - Der Hörgenuss bei kleinen Geräten soll künftig noch besser werden - insbesondere aus dem Hause Apple.
Sind Elektrostaten gute Lautsprecher?
Leipzig - Noch spielen sie eine Außenseiterrolle für die meisten Heimkinofreunde.
Toshiba entwickelt Lichtautomatik bei LCDs
Neuss - Die neue CV-Serie von Toshiba verfügt über einen integrierten Lichtsensor, der die Werte für die Bildeinstellung in Abhängigkeit vom Umgebungslicht automatisch regelt. Somit sollen die LCDs jederzeit optimale Bildwerte erzielen.