FTA-Sat-Empfänger von Palcom
Ratingen - Der Palcom DSR 100 bietet 4 400 Programmspeicherplätzen für TV und Radio, sechs Favoritenlisten, Bildschirmmenü in acht Sprachen, Teletext-Funktion, Kindersicherung und natürlich EPG.
Im DF-Test: GSS LNBs
Leipzig - In einer neuen Testreihe widmet sich die Testredaktion von DIGITAL FERNSEHEN Low Noise Block Konvertern verschiedener Hersteller.
Neue DiSEqC-Multischalter von Duratron
Wuppertal - Pünktlich zur Fachmesse Anga präsentiert der Sat-Spezialist Duratron neue Multischalter, die mit sämtlichen Receiver-/LNB-Kombinationen zurecht kommen.
Neues Update für Finepass-Digitalreceiver
Da es in den letzten Tagen zu kleineren Störungen bei den Finepass Digitalreceivern kam, empfiehlt der Hersteller seinen Kunden eine Aktualisierung der Software.
Erotik-CI-Modul IN-X-World wird nun ausgeliefert
Das Modul kann unter Einhaltung des Jugendschutzes völlig anonym erworben werden und entschlüsselt ab der ersten Benutzung drei Vollerotik-Sender für ein ganzes Jahr.
Erfolg für DF-Seminarreihe
Die erste Seminarreihe von DIGITAL FERNSEHEN ist abgeschlossen. An den elf Standorten waren insgesamt mehr als 300 Fachbesucher zu Gast.
Animax startet auf Playstation 3
Im Rahmen der Spielemesse Gamescom startet Sony seinen Pay-TV-Sender Animax am Mittwoch auf der Playstation 3. Damit ist der Anime-Kanal der erste deutsche TV-Sender mit einem Angebot auf der Spielkonsole.
Polytron-Kopfstellenmodul setzt HDTV-Sat für Kabelnetze um
Der Kopfstellen-Spezialist Polytron hat für sein modulares System SPM 1000 zwei neue Komponenten vorgestellt, um digitale Satellitensignale für die digitale Kabelverbreitung umzusetzen. Die Lösungen sind auch für HDTV geeignet.
Philips beerdigt „Pronto“-Fernbedienungen – Nachfolger „Prestigo“
Der niederländische Unterhaltungselektronik-Konzern Philips nimmt seine lernfähigen Universal-Fernbedienungen mit dem Markennamen "Pronto" vom Markt. Die Produktlinie passe nicht länger zur strategischen Ausrichtung von Philips, teilte der Hersteller am Wochenende mit.
ORF startet HD-Offensive Austria
Seit der Fußball-EM vor zwei Jahren sendet der ORF sein Programm ORF 1 in hochauflösender Bildqualität und seit Weihnachten 2009 gibt es auch ORF 2 in HDTV. Mit einer Informationskampagne will der ORF nun die Zuschauer über die Empfangbarkeit der HD-Kanäle aufklären.