Pace profitiert von Verträgen mit Pay-TV-Anbietern
In allgemein schwierigen Zeiten steuert der britische Set-Top-Box-Hersteller Pace auf ein Geschäftsjahr mit starken Umsätzen zu. Möglich wird dies vor allem dank langjähriger Verträge mit Pay-TV- und Kabel-Gesellschaften.
Studie: Ultra HD vielen Konsumenten noch unbekannt
Die Schlagworte "Ultra HD" und "4K" sind vielen Konsumenten nach wie vor unbekannt. Dies besagt eine aktuelle Studie aus den USA. Viele potenzielle Kunden werden zudem noch von den hohen Preisen für die entsprechenden Fernsehgeräte abgeschreckt.
Markt für Set-Top-Boxen weltweit stabil
Auf weltweiter Basis blieb der Markt für Set-Top-Boxen im vergangenen Jahr stabil. Der Umsatz lag laut einer aktuellen Studie bei rund 20 Milliarden US-Dollar. Viele Geräte aus dem unteren Preissegment werden in sich entwickelnden TV-Märkten abgesetzt, während in Europa und Nordamerika vor allem digitale Videorecorder gefragt sind.
Fritz!Powerline 1000E verspricht bis zu 1 GBit/s über Stromnetz
Mit dem neuen Fritz!Powerline 1000E verspricht AVM einen Datendurchsatz von bis zu einem Gigabit pro Sekunde über Powerline. Auch die Reichweite des Systems soll besonders hoch sein.
Toshiba stellt neue T5-Smart-TV-Serie auf IFA vor
Zur IFA hat der Hersteller Toshiba unter anderem seine neuen Smart TVs der T5-Serie im Gepäck. Diese sollen mit einer guten rundum-Ausstattung punkten und über einen verbesserten Kino-Modus verfügen.
Curved und Ultra HD: Nur aus der Not geboren?
Das Ende der Plasmafernseher sollte den Beginn der OLED-Technik einläuten, doch immer mehr TV-Hersteller konzentrieren sich auf LED-LCDs mit UHD-Auflösung und gebogener Bildfläche.
HD-Ranking: Vodafone und Kabel Deutschland holen auf
Vodafone TV und Kabel Deutschland waren in den vergangenen Monaten die TV-Plattformen, die ihr Angebot an hochauflösenden Sendern am stärksten Ausbauen konnten. Dies zeigt eine aktuelle Statistik der Marktanalysten von Veed. Insgesamt gleichen sich die HD-Portfolios der unterschiedlichen Verbreitungswege immer weiter an.
Samsung lockt Ultra-HD-Käufer mit satten Prämien
Wer sich im August für einen Ultra-HD-Fernseher von Samsung entscheidet, kann einiges sparen. Der Hersteller schenkt allen Käufern der aktuellen Modelle derzeit kostenlos das UHD Video Pack mit 40 Ultra-HD-Filmen und gewährt zudem je nach Serie noch einen Rabatt von bis zu 200 Euro.
Ist HDTV einfacher als gedacht?
Unter der Überschrift "HDTV: einfacher als gedacht!" weisen die Verbraucherschützer aus Rheinland-Pfalz derzeit auf das hochauflösende Fernsehen hin. Dabei richtet sich der Blick der Verbrauerzentrale vor allem auf frei empfangbare Sender bei Kabelnetzbetreibern und über den Satellitenbetreiber Astra.
Kunst in der Austastlücke: Das Internationale Teletext-Festival
Dass Kunst auch im Rahmen der technischen TV-Übertragung möglich ist, zeigt in diesem Jahr bereits zum dritten Mal das Internationale Teletext Art Festival. Bei diesem erstellen zahlreiche Künstler ihre Werke auf einer Standard-Teletextseite.