GSS.mux ermöglicht zentrale Entschlüsselung von TV-Sendern
Der neue GSS.mux ermöglicht Betreibern von größeren Satelliten-Empfangsanlagen die zentrale Decodierung von verschlüsselten Sendern. Am Receiver kommen die Signale dann bereits unverschlüsselt an.
Neue Funktionen: Humax iCord Evolution erhält Phase2-Update
Der iCord Evolution von Humax erhält ein umfangreiches Update. Die Phase2-Erweiterung soll einige Fehler ausbügeln und zudem ganz neue Funktionen verfügbar machen. Unter anderem wird das Gerät nun Sat-IP-fähig.
Panasonic zeigt Fernseher mit Sat-IP auf der High End
Ultra HD, Sat-IP und Plasma sind Begriffe, die der normale Besucher sicherlich nicht sofort mit der Audio-Messe High End in Verbindung bringt. Panasonic zeigt neben Audio-Geräten jedoch auch Fernseher in München und präsentiert dabei einige der neusten Technologien.
Countdown läuft: Anga Com startet am Dienstag
Mit 450 Ausstellern aus 34 Ländern startet am morgigen Dienstag die Anga Com - Europas führende Fachmesse und Kongress für Breitband, Kabel & Satellit. Damit wurde die Rekordmarke des Vorjahres erreicht.
HDTV-Countdown Folge 1: Die Lehren der Vergangenheit
Wir schreiben das Jahr 2007. Es ist der 8. Mai und die europäische Fachpresse trifft sich in Rom, um der Enthüllung einer neuen Flachbild-TV-Generation beizuwohnen. Was damals noch niemand ahnte: Dieser Moment sollte Geschichte schreiben.
Neue Unicable-Multischalter von Triax
Triax stellt mit der TMU-Serie eine neue Palette von Unicable-Multischaltern vor, die sich durch eine besonders unkomplizierte Installation auszeichnen soll. Bis zu 24 Wohneinheiten lassen sich so mit Signalen von maximal vier Satellitenpositionen versorgen.
Neuer TV zur Fußball-WM? – 4K auf dem Vormarsch
Die Fußball-WM in Brasilien steht kurz bevor. Grund genug für viele Haushalte, über die Anschaffung eines neuen Fernsehers nachzudenken. Aktuelle Entwicklungen am Markt machen deutlich, welche Trends sich in Sachen Home Entertainment herauskristallisieren. Wer einen neuen TV kaufen möchte, sollte sich mit der modernen Auflösung 4K auseinandersetzen.
Smart-TVs: Datenkraken oder fleißige Helfer?
Fernseher oder Set-Top-Boxen mit Empfehlungsfunktionen stehen immer wieder in der Kritik, als kleine Datenkraken die Sehgewohnheiten und das Nutzungsverhalten der Zuschauer an die Gerätehersteller zu melden. Ob das so stimmt, wurde auf der Anga Com diskutiert.
HDTV-Countdown Folge 3: Der beste Kompromiss zählt
Keine Bildtechnologie ist perfekt, weshalb TV-Hersteller mit Hochdruck daran arbeiten, die bestehenden technologischen Nachteile durch trickreiche Bildverarbeitungen auszumerzen. Doch nicht jeder Hersteller zeigt sich den technischen Herausforderungen gewachsen.
HDTV-Countdown Folge 4: Wenn Hersteller Tester überfordern
Jedes Testinstitut wird vor allem ein Motto gebetsmühlenartig wiederholen: Wir testen unabhängig. Doch Unabhängigkeit führt zu Fehlern, denn neue Flachbild-TVs stellen bekannten Regeln, wie eine Bildverarbeitung funktioniert, auf den Kopf.