LCD-Kauf leicht gemacht
Leipzig - Kennen Sie das? Sie stehen ratlos vor langen mit TV-Geräten vollgestopften Regalen und wollen doch nur eins - einen guten Fernseher kaufen?
Supersat: „Unterlassungserklärung gilt nur für ein Modell“
Neu-Isenburg - Auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN erklärte der Supersat-Anwalt Dietmar Runte nun, dass die Unterlassungserklärung nicht alle Technisat-Geräte betreffe.
Supersat gibt Unterlassungerklärung gegenüber Technisat ab
Düsseldorf - Die Neu-Isenburger Supersat Electronic GmbH hatte Receiverhersteller und Elektronikhändler, die Sat-Anlagen mit DiSEqC-Steuerung vertreiben, gleich hundertfach abgemahnt. Nun gibt es einen ersten Teilerfolg für die Gegenseite.
Neuer Patentstreit: Starsight Telecast veranlasste Beschlagnahmungen
Frankfurt/Main - Auf der Anga Cable wurde bekannt, dass die US-Firma Starsight Telecast Receiver vom deutschen Zoll beschlagnahmen ließ, die über einen elektronischen Programmführer (EPG) verfügen.
Update: PS3 soll Spiele und DVDs auf 1080p skalieren
Berlin - Das von Sony für den 24. Mai angekündigte Firmware-Udate 1.80 für die Playstation 3 soll Video DVDs sowie Spiele der Vorgängermodelle PS One und PS2 auf die Full-HD-Auflösung 1080p hochskalieren.
Gerätechaos ade: TV mit integriertem Tuner
Leipzig - Der Fernseher ist das edle Heiligtum im Wohnzimmer, nur die klobige Set-Top-Box stört das Ambiente? Abhilfe gibt es.
Auch Smart setzt auf Entavio
Sankt Georgen/Köln – Seinen ersten Entavio-Receiver präsentiert Smart mit dem Smart MX 38 im Rahmen der Anga Cable. Der Verkaufsstart der Set-Top-Box ist auf das dritte Quartal 2007 angekündigt.
Strong überrascht mit Hybrid-Receiver
Trier - Der Strong SRT 5245 bietet zwei Digitalreceiver in einem Gerät: So kann der Doppel-Tuner Rundfunksignale im DVB-T- und DVB-S-Standard empfangen.
Elektronisches Zeitungspapier in Dresden produziert
Dresden - Das britische Unternehmen Plastic Logic feiert heute die Grundsteinlegung seiner neuen Anlage in Dresden. Das Werk für flexible Kunststoffdisplays für Bücher oder Zeitungsartikel soll den Betrieb 2008 aufnehmen.
LG gibt Flachbild-TVs nicht verloren
Seoul - Der koreanische Elektronikriese LG Electronics hat sich zu seinem LCD-Engagement bekannt. So will der Konzern für Unterhaltungselektronik an seiner 37,9-prozentigen Beteiligung an dem defizitiären Joint Venture "LG Philips LCD" festhalten.