Grünstich ade: TVs richtig eingestellt
Leipzig - Um wirklich gute Bilder auf seinem Fernseher oder via Projektor zu sehen, muss der Nutzer auf die richtigen Einstellungen achten.
Flickwerk Bildformate
Leipzig - HD steht für 'hochauflösend' - und so sollten auch die Bilder aus Flachbildfernsehern und Projektoren beim Fernsehzuschauer ankommen.
HD-Receiver mit Blucom-Technologie für Entavio
München - Kaon Media Deutschland plant in diesem Jahr nicht nur ein Receiver-Line-up. Das Unternehmen will auf technischer Ebene auf den Entavio-Gang von Premiere reagieren.
Smart rüstet Einkabelanlagen nach
Sankt Georgen - Mit der Nachrüstmöglichkeit für Einkabelsysteme Smart TP-107 können Einkabelhäuser auch zukünftig die ProSiebenSat.1-Programme empfangen.
Einblicke in die „Faszination Sehen“
Leipzig - Es ist ein Phänomen: Im Kino sind Filmbilder nicht nur groß, sondern auch aus einem Guss. Was aus dem Computer stammt, ist nicht immer zu erkennen.
Hauppauge mit HDTV-PC-Karte für unter 100 Euro
Mönchengladbach - Die "WinTV-NOVA-HD-S2" unterstützt laut Hauppauge-Angaben den Empfang von TV-und Radioprogrammen im digitalen Satellitenstandard (DVB-S) sowie frei empfangbaren hochauflösenden TV-Inhalten (HTDV) nach der DVB-S2-Norm.
DF-Hintergrund: So funktioniert der EPG
Das EPG ist eine der interessantesten Funktionen, die mit der Digitalisierung des Fernsehens Einzug gehalten hat. Dass es sich bei dieser Abkürzung um einen elektronischen Pogrammführer handelt, ist den meisten Nutzern der digitalen Empfangstechnik noch klar, doch wie funktioniert der Standard-EPG überhaupt? DIGITAL FERNSEHEN gibt Ihnen hierzu einen Einblick.
Acer bringt neuen HD-Ready Projektor
Ahrensburg - Der PC- und Notebook-Anbieter Acer bringt im Bereich der Home Entertainment-Projektoren den HD-Beamer PH530 heraus.
LCD-Kauf leicht gemacht
Leipzig - Kennen Sie das? Sie stehen ratlos vor langen mit TV-Geräten vollgestopften Regalen und wollen doch nur eins - einen guten Fernseher kaufen?
Supersat-Abmahnungen: ZVEH empfiehlt Einwilligung
Frankfurt/Main - "Wir empfehlen unseren Mitgliedern die modifizierte und damit abgeschwächte Unterlassungserklärung zu unterschreiben", bestätigte der ZVEH-Referatsleiter Frank E. Eichhorn.