Unitymedia bietet HDTV-Box an
Köln – Rechtzeitig vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft führt Unitymedia nun eine HDTV-Box ein, die für brillante WM-Bilder sorgen soll.
„3D Tile“: Experimente mit neuem 3D-TV-Standard in Italien
In Italien sorgt eine neue 3D-Technik für TV-Ausstrahlungen für Aufsehen. Sie bringt gegenüber dem gängigen Side-by-Side-Verfahren volle HD-Auflösung auf den Schirm und ist dabei abwärtskompatibel zu alten Fernsehern.
„Power DVD 9“ mit Windows 7 kompatibel
Taipei, Taiwan - Die Wiedergabe-Software "Power DVD 9" des Herstellers Cyberlink ist auch für Windows 7 kompatibel.
Sagemcom stellt 4K-Set-Top-Box auf CES vor
Auf der CES 2015 stellt Sagemcom unter anderem seine 4K-Set-Top-Box vor. Der Hersteller plant, seine Geräte in Zukunft für alle Empfangswege bereitstellen zu können.
Anga Cable: Hyundai startet HDTV-Offensive
Weil am Rhein/Seoul - Als Ergänzung des bereits erhältlichen HDTV-Einstiegsmodells SH-3000 werden auf der Anga Cable erstmalig eine Kabelvariante des Receivers sowie ein HDTV-Festplattenreceiver vorgestellt.
Electronic Partner mit positiver Umsatzentwicklung
Düsseldorf - Die Fachhandelskette hat die Umsatzzahlen für das erste Halbjahr 2008 vorgelegt. Sowohl in Deutschland als auch im europäischen Ausland gab es ein Umsatzplus für Electronic Partner.
WS Spalluto auf Prolight & Sound vertreten
WS Spalluto ist mit seiner Produktpalette auf der im April stattfindenden Verantstaltungstechnik-Messe Prolight & Sound vertreten und präsentiert dort Besuchern Neuheiten auf dem Gebiet der Leinwände, Whiteboards und Projektoren.
Philips kündigt Full-HD Fernseher für 3-D an
Hamburg - Für Kino-Fans, die zukünftig Filme in 3-D genießen wollen, hat Philips die Einführung einer ganzen Reihe von Full HD 3-D-Ready-Fernsehern angekündigt. Mit dabei: Der erste 3-D-TV im 21:9-Kinoformat.
HiBox TV: HDTV-Multimediacenter in einem Gerät
Wien - Ein Gerät für alles: Die HiBox TV vereinigt TV, DVD, Videos, Bilder, Musik, Radio, Internet und WinXP unter einer Haube.
Technisat bringt Multicrypt CI-Modul
Daun - Seit längerem gibt es von Technisat jeweils ein CAM-Modul für das Verschlüsselungssystem Conax und ein weiteres für Cryptoworks - bald gibt es ein einziges Modul für beide.