JVC mit neuer Camcorder-Linie
Friedberg - Zwei kleine Mini-DV-Camcorder von JVC kommen noch vor Jahresende auf den deutschen Markt, und für das neue Jahr hat der Elektronikkonzern zwei Festplatten-Camcorder angekündigt.
Metz LCD-Riese im Fußballstadion
Zimdorf - Ein riesiger "Fernseher" ist seit kurzem im Fußballstadion von Greuther Fürth zu bewundern.
Heute Sat-Receiver beim HD+TV-Adventskalender zu gewinnen!
Leipzig - Machen Sie mit und stauben Sie ab: Unser heutiger Preis im HD+TV-Adventskalender-Gewinnspiel ist der Satelliten-Receiver Clarke-Tech 2100.
„HD ready“ oder „Full HD“ – was sich wirklich lohnt
Full-HD ist das Stichwort der Stunde und Hersteller propagieren den Kunden ein noch besseres Fernseherlebnis als bisher. Doch lohnen sich die höheren Kosten für "Full HD"-Geräte wirklich?
Receiver mit Ethernet-Anschluss bei Matrixx
Liederbach – Der Fachgroßhandel Matrixx Systems bringt unter seiner Hausmarke Visionnet eine digitale Set-Top-Box mit Ethernet-Anschluss auf den Markt.
Strong mit DVB-T-Receiver für 90 Euro
Trier - Mit dem neuen SRT 5004 bietet Deutschlands Nummer vier im Set-Top-Boxenmarkt einen günstigen DVB-T Receiver für den Einstieg in das digitale Free-to-Air TV über Außen- oder Zimmerantenne an.
Wieviel Strom Flachbildschirme wirklich verbrauchen
Die Leistungsaufnahme der neuen flachen Bildriesen gilt als meist fehlinterpretiertes Merkmal in der Heimkinobranche. LCD-Hersteller rühmen sich mit einem durchweg niedrigen Verbrauch, während Plasma-Hersteller die Bürde des Stromfressers tragen.
Strong liefert neuen CI-Receiver mit SD-Slot aus
Trier – Für 99 Euro unverbindliche Preisempflehlung (UVP) ist die neue Strong Set-Top-Box SRT 6020 zu haben. Der Sat-Receiver verfügt laut Herstellerangaben über 4 800 Programmspeicherplätze für 64 Satelliten.
Marmitek macht Scart-Kabel unsichtbar
Eindhoven – Flachbild-TVs muss man eigentlich nicht mehr auf oder in einem großen Schrank stellen - doch oftmals muss ein DVD-Player oder ein anderes A/V Gerät direkt beim Fernseher stehen.
Vorsicht beim Kauf von Flachbild-TVs
In den Media-Märkten und im Saturn türmen sich die Flachbildfernseher und selbst auf Publikumsmessen wie der IFA gilt vorrangig: Masse statt Klasse. Vor einem Fehlkauf sind nur diejenigen gefeit, welche die Fernseher vergleichen. Doch reicht eine Sichtprobe im Handel wirklich aus?