ZAK-Bericht: Praktisch alle DVB-T Boxen sind „dumm“
Berlin - In dem DIGITAL FERNSEHEN vorliegenden Digitalisierungsbericht beklagen die Autoren die Ausstattung der deutschen Haushalte mit nicht adressierbaren Boxen.
Shoppingsender HSE 24 mit eigenem HbbTV-Angebot
Der Homeshopping-Kanal HSE 24 schickt eine interaktive Einkaufsplattform auf Basis des HbbTV-Standards an den Start. Für die Entwicklung zeichnet die Techniktochter APS des Satellitenbetreibers SES Astra verantwortlich.
Fernsehen auf dem iPad 2 mit dem DVB-T-Tuner EyeTV Mobile
Fernsehen am iPad 2 ist ab sofort mit dem Fernsehtuner EyeTV Mobile von Elgato möglich. Bei voll geladenem Akku schafft der DVB-T-Tuner auf dem iOS-Gerät bis zu acht Stunden Sendedauer.
Octagon SF3038 E2 HD: Linux-Oberklasse mit Aufrüstmöglichkeit
Mehr als eine Single-Tuner-Box: Oft soll parallel zur TV-Nutzung noch ein Programm mitgeschnitten werden, ein zweiter oder gar dritter Tuner sind dabei von Vorteil. Octagon hat mit dem SF3038 E2 HD ein solches Gerät im Portfolio.
Erster Camcorder mit „Lächelautomatik“ im Test
Leipzig - Sonys neue Kompaktklasse bietet eine wirklich hochwertige Ausstattung. Sie kommt ohne integrierten Speicher aus und schluckt nur teure Memorysticks.
Apple TV: Update erlaubt Zugriff auf Filmverleih
Cupertino, USA - Mac-Schmiede Apple hat für Apple TV ein neues Update unter dem Namen "Take 2" veröffentlicht.
Plattform Toshiba Places bietet Internetradio Aupeo! an
Toshiba erweitert seine Multimedia-Plattform Toshiba Places. Ab sofort ist der Internet-Musikdienst Aupeo! damit auf Laptops, internetfähigen Fernsehgeräten und Tablet-PCs verfügbar.
Adobe entwickelt offenes Format für digitale Kinofilme
München - Adobe Systems präsentiert laut Angaben des Unternehmens auf der NAB in Las Vegas neue Technologien, mit denen Medieninhalte erstellt, veröffentlicht und wiedergegeben werden können.
Letzte Chance für Leserwahl 2015: Nur noch 3 Tage zum Abstimmen!
Der Countdown läuft: Am Donnerstag endet die Abstimmung zu unserer diesjährigen Leserwahl, bei der für alle Teilnehmer Preise im Wert von über 30 000 Euro winken. Daher: Jetzt noch schnell mitmachen, für Ihr Lieblings-Produkt voten und sich eine Chance auf Fernseher von Panasonic, Samsung oder Loewe, Receiver wie den VU+ Duo2 und diverse Blu-rays sichern.
Sonos „Speaker Bundle 150“ – Überallmusik im Test
Leipzig - Musik von einer Quelle in der ganzen Wohnung oder im ganzen Haus zu hören, ist nach wie vor nicht unkompliziert. In der neuen Ausgabe der DIGITAL TESTED, dem Schwestermagazin der DIGITAL FERNSEHEN, wurde die Lösung aus dem Hause Sonos für Sie getestet.