TV der Zunkunft? LG zeigt 77 Zoll Ultra-HD-OLED auf der IFA
Eines der interessantesten Fernsehgeräte auf der diesjährigen IFA ist zweifellos der neue Ultra-HD-OLED-TV von LG. Dieser kombiniert gleich mehrere der neuen TV-Technologien und bietet zudem noch ein 77-Zoll-großes gebogenes Display.
Sony bringt 3D-Heimkinoprojektor – Brillen nicht mitgeliefert
Mit dem VPL-HW30ES erweitert Sony sein 3D-Heimkinoprojektoren-Angebot um einen neuen Allrounder. Ausgestattet mit einem neuen dynamischen Lampensteuersystem soll der Projektor helles 3D-Kino ins Wohnzimmer bringen.
HD+TV 1/13 neu am Kiosk – XXL-Test mit 200 Fernsehern
Erfahren Sie alles über die Eliteklasse der Flachbildfernseher: Wer liefert die beste Bildschärfe, den besten Bildkontrast, die besten Farben? Die aktuelle Ausgabe der HD+TV liefert die Antwort.
HD+TV 5/12 neu am Kiosk – IFA 2012: Alles nur Show?
Wie jedes Jahr lockt die IFA mit technischen Weltpremieren, doch versteckt sich dahinter wirklich der erhoffte Ausweg für eine angeschlagene Branche? In der aktuellen HD+TV erfahren Sie mehr.
TV-Hersteller Grundig will unabhängiger von Zulieferern werden
Im November hatte Grundig überraschend angekündigt, die Panels für seine TV-Geräte künftig in eigener Produktion herzustellen. Der Schritt überrascht, da zuletzt immer mehr große Hersteller ihre Panal-Produktion auslagerten und die TV-Displays von Zulieferern beziehen. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Marc Azad, Director Product Marketing & Quality, über die die Hintergründe für den Schritt.
DF-Hintergrundartikel: DVB-T-Signale am PC analysieren – „Lorax“
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Hintergrundartikel erweitert. In dieser Woche erfahren Sie alles über den "Lorax" und darüber, wie Sie DVB-T-Signale am heimischen Computer analysieren können.
Hybrid-TV-Karte für neuen Express Card-Standard
Nettetal - Mit der Cinergy HT express bringt TerraTec Electronic ihre erste hybride TV-Karte für den ExpressCard-Standard auf den Markt. Sie garantiert Unterhaltung und Information - auch außerhalb der DVB-T-Gebiete.
JVC macht Geräte mit ATI-Software HDTV-fit
Markham/ München - Der japanische Hersteller JVC integriert in seine HDTV-fähigen Bildschirme die kosteneffiziente CARD- und Demodulations-Technologie von ATI.
IFA: “Da Vince Code“ soll neue 50 GB-Blu-rays pushen
Berlin - Die Gerüchte verdichten sich: Sony soll angeblich zum Blu-ray-Start mit "Der DaVinci Code" die erste 50 GB Blu-ray auf den Markt bringen.
Sky: „Ultra HD muss mehr sein als nur höhere Auflösung“
Ultra HD war natürlich wieder eines der Zukunftsthemen auf den Medientagen in München. Im Rahmen eines Diskussionspanels sprachen dabei Branchenvertreter über den Weg hin zur ersten echten TV-Ausstrahlung in vierfachem Full-HD. Stephan Heimbecher von Sky Deutschland skizzierte dabei schonmal, wie der erste Ultra-HD-Sender aussehen könnte.