FritzApp: Umzug von Smart Home vollständig abgeschlossen

0
307
FritzApp: Umzug von Smart Home vollständig abgeschlossen.

Update der FritzApp Smart Home für iOS in Version 2.12.3 steht im iTunes App Store zum Download zur Verfügung.

Neue Updates für MyFritzApp und FritzApp Smart Home hat AVM herausgegeben. Darüber berichten macgadget.de und it-blogger.net. „Mit dem Update für iOS in Version 2.12.3 ist der Umzug des Smart Home-Bereichs in die FritzApp Smart Home vollständig abgeschlossen“, heißt es vom Unternehmen. Der Smart-Home-Bereich befindet sich demnach nicht mehr in der MyFritzApp. Das Update steht im iTunes App Store zum Download zur Verfügung.

Die FritzApp Smart Home ist nun die zentrale App zur Steuerung von Smart-Home-Hardware im Fritz-Netzwerk. Sie bietet in der neuen Version 2.4.3 nicht näher beschriebene Stabilitäts- und Detailverbesserungen. Auch MyFritzApp enthält in der neuen Version 2.12.3 diverse Stabilitätsoptimierungen und kleinere Verbesserungen.

Zugriff von zu Hause und unterwegs

Mit der MyFritzApp können Anwender von unterwegs auf die eigene FritzBox zugreifen, um etwa Sprachmitteilungen abzuhören, Anruflisten abzufragen oder Daten von einem angeschlossenen USB-Laufwerk herunterzuladen. Benötigt wird dazu iOS/iPadOS 15 oder neuer. Die MyFritzApp wiederum unterstützt den Betrieb mehrerer Produkte und verfügt über einen Assistenten zur Einrichtung neuer AVM-Geräte.

Mit der FritzApp Smart Home, die ebenso ab iOS/iPadOS 15 läuft, können Nutzer ihre Smart-Home-Geräte von AVM und einigen anderen Herstellern von zu Hause und unterwegs steuern und an individuelle Wünsche anpassen. Via FritzSmart Gateway gibt es auch Matter-Unterstützung mitsamt HomeKit-Anbindung.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • 090725 MyFritzApp Smart Home: AVM
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum