Auch die Playstation 4 bekommt eine Sprachsteuerung
Nachdem eine Sprachsteuerung für die Xbox One bereits seit der Enthüllung der Konsole bekannt ist, soll auch die Playstation 4 mit einer solchen Funktion daherkommen. Laut Sony bleibt die Steuerung über Kamera und Sprachbefehle allerdings ein optionales Feature.
ZDF Kindernachrichten „logo!“: Angebot für Flüchtlingskinder
ZDFs Kinder-Nachrichtensendung "logo!" ist ab Dezember in der Mediathek mit englischen und arabischen Untertiteln verfügbar. Der Sender möchte damit einen Beitrag zur Integration von Flüchtlingskindern und Migranten leisten.
„Dislike“: Neuer Button im Facebook-Messenger getestet
Etwas zu mögen, fällt auf Facebook leicht, mit etwas nicht einverstanden zu sein dagegen nicht. Der schon lange geforderte "Dislike"-Button könnte allerdings bald kommen. Zumindest im Messenger testete das soziale Netzwerk jetzt ein entsprechendes Symbol.
FritzApp: Umzug von Smart Home vollständig abgeschlossen
Update der FritzApp Smart Home für iOS in Version 2.12.3 steht im iTunes App Store zum Download zur Verfügung.
HiRes-Musik im Stream ohne Datenvolumen zu belasten
Das StreamOn Angebot der Telekom ist vor allem wegen der Probleme mit der Netzneutralität bekannt geworden. Weniger bekannt: Darüber lässt sich auch HiRes-Musik unbegrenzt hören.
Sky Go: App-Update verspricht Besserung und bringt neue Features
Mit dem Update soll in erster Linie der Media Player stabilisiert werden. Außerdem gibt es praktische neue Funktionen.
Vodafone treibt Internet der Dinge mit eSIM voran
Einen Schritt weiter zur besseren Vernetzung von Alltagsgegenständen und Mobilfunkgeräten will Vodafone gehen. Mit der Einführung der digitalen SIM-Karte soll die Nutzung vereinfacht und das Internet der Dinge vorangetrieben werden.
Netflix kündigt zwei neue Serien aus Deutschland an
Netflix plant zwei neue Serien aus Deutschland, die von den Schöpfern von "Deutschland 83 und 86" beziehungsweise "Türkisch für Anfänger" stammen.
ZDF-Mediathek ab sofort mit Download-Funktion
In der ZDF-Mediathek stehen seit kurzem erstmals Videos zum Herunterladen zur Verfügung. Zum Start gibt es jedoch noch kein Komplettangebot.
Nach Telegram: „Tagesschau“-Nachrichten jetzt auch per Whatsapp
Ab sofort können auch Whatsapp-Nutzer einen Kanal der "Tagesschau" abonnieren. Bisher ging das nur bei anderen Anbietern.