Heinz Strunk geht bei Spotify unter die Podcaster
Das Podcasts im Kommen sind, ist nicht erst seit Schulz' und Böhmermanns "Fest & Flauschig" bekannt. Ähnlich wie die beiden wird nun auch Heinz Strunk einen Podcast bei Spotify übernehmen.
Google startet Podcast-App für Android
"Google Podcasts" heißt die neue App von Google. Die Android-Oberfläche nutzt die Empfehlungen von Google, um Nutzern Beiträge zu vermitteln, die ihnen aufgrund ihrer Hörgewohnheiten gefallen könnten.
Smart Home im Eigenheim: Deutsche noch skeptisch
Nach dem Boom in der Smart-Home-Branche haben sich 2018 verschiedene Institute mit der Frage beschäftigt, wie das Thema "Vernetzte Haustechnik" in deutschen Haushalten angekommen ist.
Auch DAZN muss vorm Brexit flüchten
Die Angst vor einem harten Brexit motiviert viele Sendeanstalten, Ausstrahlungs-Lizenzen innerhalb der EU zu beantragen - nun auch DAZN.
Deutsche wollen werbefinanziertes Gratis-Netflix
Das lineare Fernsehen verliert an Beliebtheit. Das behauptet zumindest eine aktuelle Studie. Diese besagt, dass bereits mehr als die Hälfte der Deutschen Video-On-Demand vorziehen. Es könnte noch mehr werden, wenn die Streaminganbieter eine werbefinanzierte Gratis-Option anbieten würden.
Deutsche Wirtschaft sieht neue Facebook-Währung „Libra“ positiv
Die geplante virtuelle Facebook-Währung Libra kann nach Einschätzung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) einen positiven Effekt im grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehr haben.
Samsung entwickelt eigene Android-Variante für die Bundeswehr
Soldaten der Bundeswehr sollen künftig umfassend Smartphones dienstlich nutzen können. Dazu wird der südkoreanische Technologiekonzern Samsung zusammen mit dem süddeutschen IT- und Beratungsunternehmen blackned eine spezielle Version des Smartphone-Betriebssystems Android entwickeln.
Vodafone aktiviert 5G-Masten in Berlin
Mit neuen Standorten in Berlin baut Vodafone die Infrastruktur für den neuen Mobilfunkstandard 5G weiter aus.
Sky Snap kommt über Chromecast auf den TV-Bildschirm
Sky spendiert Snap endlich eine Chromecast-Funktion. Die VoD-App für Android und iOS kann künftig über den Stick auf dem TV-Gerät gespiegelt werden. Somit haben Nutzer die Möglichkeit, alle Snap-Inhalte endlich auch auf dem Fernseher zu genießen.
Netflix: Chancen in Europa begrenzt?
Das Streaming-Portal Netflix treibt seine weltweite Expansion voran, ist auch auf dem europäischen Markt und damit in Deutschland vertreten. Doch die Wachstums-Chancen auf dem "Alten Kontinent" sind einer Experten-Prognose jedoch begrenzt.