Kommunalverband kritisiert Vectoring-Pläne der Telekom
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) kritisiert die Vectoring-Pläne der Deutschen Telekom. Er befürchtet, dass der Anbieter auf diesem Wege versuchen könnte, die Netze wieder vollständig unter seine Kontrolle zu bringen. Die Telekom hingegen will mit Hilfe des Vectoring die bestehenden Hausanschlüsse aufrüsten um darüber beispielsweise schnelles Internet anzubieten.
AVM: Neue Fritz!Box 3390 bietet WLAN mit 2 mal 450 MBit/s
Der Berliner Hersteller AVM stellt die neue Fritz!Box 3390 vor. Der Router soll zwei WLAN-Netze mit Datenströmen von jeweils 450 MBit/s gleichzeitig betreiben können.
Ericsson will Fenster als Mobilfunkantennen nutzen
Ericsson will Fenster zur Mobilfunkantennen umrüsten und somit den Breitband-Empfang vor allem innerhalb von Gebäuden verbessern. Ein entsprechendes Konzept will der Telekommunikationsausrüster auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorstellen.
Samsung Homesync: Neuer Konkurrent zu Apple TV?
Mit einem Mediaplayer namens Homesync plant Samsung anscheinend den Angriff auf die Set-Top-Box Apple TV. Anders als das Gerät der US-amerikanischen Konkurrenz läuft Homesync auf Android-Basis und verfügt über eine interne Festplatte.
Vodafone will im TV- und Internet-Sektor expandieren
Vittorio Colao, der Chef des britischen Telekommunikationskonzerns Vodafone, plant die Expansion im TV- und Internet-Sektor. Ziel sei es, in Europa kombinierte Dienste aus Telefon, Internet und TV anzubieten. Spekulationen um eine Übernahme von Kabel Deutschland will Colao allerdings nicht kommentieren.
RTL Now kommt als App für Android
RTL startet seine Mediathek RTL Now in Kürze auch als App für Android. Nutzer können so von Smartphone oder Tablet auf archivierte RTL-Sendungen oder den Livestream des TV-Programms zugreifen. Im Gegensatz zur Nutzung von RTL Now am PC ist das Angebot allerdings kostenpflichtig.
Bundesliga bei Bild: Axel Springer macht „Sportschau“ Konkurrenz
Ab der kommenden Bundesliga-Saison hat Axel Springer erstmals auch Bewegtbild-Rechte für die Spiele der ersten deutschen Liga - und tritt mit diesen in direkte Konkurrenz zur "Sportschau" bei der ARD. Nun hat der Verlag einen ersten Einblick in seine Pläne gegeben.
[HDTV 2/13] Microsoft kontert Apple
In den letzten Monaten sorgte Microsoft mit der Veröffentlichung von Windows 8 für Aufsehen, doch ist das Betriebssystem für Tablets und Smartphones tatsächlich eine Alternative zu Apples iOS und Googles Android?
Snapdragon 800: Qualcomm kündigt Ultra-HD-Videoaufzeichnung an
Der neue Qualcomm-Prozessor Snapdragon 800 soll in der Lage sein, Videomaterial in Ultra-HD-Auflösung abzuspielen. In handelsüblichen Smartphones soll dieser bereits an Mitte 2013 verfügbar sein.
Löschung von Domian-Posts – Facebook gesteht Fehler ein
Moderator Jürgen Domian hatte jüngst auf Facebook kritische Kommentare gegen die katholische Kirche gepostet. Das soziale Netzwerk löschte die millionenfach gelesenen Texte des Moderators jedoch, was zu einer Welle der Empörung führte. Nun hat Facebook offiziell einen Fehler eingeräumt.