Streamingdienst Sundance Now startet in Deutschland
AMC Networks bringt Sundance Now jetzt auch nach Deutschland und Österreich. Der Streamingdienst steht in der Tradition des gleichnamigen Filmfestivals für Independent-Filme.
Sky Go: Neues App-Design auf Apple iPhone und iPad
Über Sky Go kann man unterwegs stets auf das Angebot des Bezahlsenders zugreifen. Die Anwendung für mobile Apple-Geräte hat jetzt ein großes Update mit einer optischen Überarbeitung spendiert bekommen.
Deutsche Version der norwegischen Serie „Skam“ startet
"Druck" heißt die deutsche Version der norwegischen Serie "Skam", die exklusiv im Netz zu sehen sein wird.
ZDF: „logo!“ startet Instagram-Kanal für Kindernachrichten
Das ZDF erschließt auch für seine jüngeren Zuschauer jetzt die Sozialen Netzwerke. Die Kindernachrichtensendung "logo!" startet nun einen Instagram-Kanal.
Smart Home und DSGVO passen nicht zusammen
ConPolicy, das Institut für Verbraucherpolitik hat gemeinsam mit der Stiftung Neue Verantwortung Smart-Home Produkte im Hinblick auf das Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) untersucht.
DAZN verlängert mit der Serie A
DAZN bleibt weiterhin die Heimat für Fans von italienischem Spitzenfußball. Der-Streamingdienst hat die Zusammenarbeit mit der Serie A verlängert.
Weiter auf dem Vormarsch: eSports Live Streaming
Wenn auf dem Spielemarkt ein Trend klar erkennbar ist, dann ist es die wachsende Begeisterung für eSports. Davon profitieren nicht nur die Spieleentwickler.
Netflix: Die Top Ten der süchtig machenden Serien
Welche Serien haben die Zuschauer von Netflix am meisten "süchtig" gemacht? Die Nummer 1 ist für Deutschland eine echte Überraschung.
Drucken mit dem Smartphone: Mit diesen Tipps gelingt es
Das, die Kalkulation für das wichtige Meeting oder die Impressionen vom letzten Urlaub: Um Dokumente oder Fotos auszudrucken, ist längst kein Computer mehr nötig. Der Drucker lässt sich kabellos bequem vom Smartphone aus ansteuern.
Die SMS ist tot: Auch Senioren nutzen Whatsapp
Die junge Generation schickt sich Nachrichten schon lange über Messengerdienste. Die SMS scheint wie eine Retro-Version für Oma und Opa. Wie die Emporia-Seniorenstudie "Smart im Alltag" zeigt, nutzen mittlerweile aber auch die "Best Ager" Apps für den Austausch über das Smartphone.