Fritz!Box für schnelle Kabelanschlüsse – 100 MBit/s und mehr
Die Markteinführung der ersten Fritz!Box mit Kabelanschluss hat der Berliner Hersteller AVM zu Wochenbeginn angekündigt. Das Modell 6360 Cable sei universell an jedem Kabelanschluss einsetzbar, teilte das Unternehmen mit.
Filmflatrate für US-Amazon-Kunden
Amazon bietet seinen US-Kunden, die 80 Dollar im Jahr für schnellen Versand bezahlen, als Bonus ein kostenloses Filmstreaming an. Derzeit sind rund 5 000 Filme im Angebot.
Time Warner bringt Live-Fernsehen auf das iPad
Der amerikanische Kabelnetzbetreiber Time Warner Cable hat eine TV-App für den Tablet-PC iPad von Apple veröffentlicht. Damit können Kunden die abonnierten Fernsehsender auch unterwegs als Livestream verfolgen.
„Shazam For TV“: Smartphone-App erkennt Serien und Werbung
Mit einer Smartphone-App zur Musikerkennung hat das US-Softwarehaus Shazam einen durchschlagenden Erfolg erzielt. Jetzt arbeiten die Entwickler an einer Variante, die Fernsehserien und TV-Werbung identifizieren soll.
Hackergruppe Anonymous knackt Webseiten syrischer Städte
Die Hackergruppe Anonymous hat aus Protest gegen Regierungschef Baschar al-Assad die Webseiten sieben syrischer Webseiten geknackt. Statt Bilder für Touristen schmückte zwischenzeitlich eine symbolische Illustration die Startseiten.
Experte warnt vor Gefährdung durch digitale Medien
Vor "digitaler Demenz" durch Computerspiele und Internet hat der ärztliche Direktor der Psychiatrischen Universitätsklinik Ulm, Manfred Spitzer, gewarnt.
[DT 1/13]: Nintendos Wii U mit Tablet-Controller
Nintendo will die Spielerfahrung erweitern und setzt dafür auf einen Tablet-Controller mit berührungsempfindlichem Bildschirm und Bewegungssensoren. Dabei kann die Partie auch gleich komplett vom TV auf den Controller verlagert werden. Zudem kann der Fernseher bedient werden und dank Youtube in HD und TVii stimmt auch das Unterhaltungsangebot.
Apple: Projekt iWatch kommt offenbar ins Rollen
Eine iWatch könnte der nächste große Coup des Elektronikriesen aus Kalifornien werden. Die Experimentierphase scheint Apple auch bereits hinter sich gelassen zu haben, denn Berichten zu Folge soll der Konzern bereits ein Team aus Experten für das Projekt zusammenstellen.
Lovefilm holt sich „Big Bang Theory“ und „Two and a half Men“
Nachschub für alle Fans von US-Serien: Die Online-Videothek Lovefilm baut ihr Angebot um zahlreiche Titel von Warner Bros. aus, darunter Hits wie "The Big Bang Theory", "Two and a half Men" oder auch "Supernatural".
WDR Mediagroup startet neuen Youtube-Channel
Das WDR-Format "Wissen vor acht – Werkstatt" bekommt einen eigenen Youtube-Channel. Der Kanal "Neues aus der Werkstatt" soll das Format jüngeren Zielgruppen näher bringen und exklusive Inhalte bieten.