„24“: Nur einen Tag nach Sky-Ausstrahlung als Download
Die erfolgreiche Echtzeitserie "24" kehrt in Deutschland am 6. Mai im Miniaturformat zurück und wird zwölf neue Folgen umfassen. Für Jack Bauer-Fans ohne Pay-TV-Abo gibt es einen Tag nach der Erstausstrahlung die Möglichkeit, die Folge als Digital HD-Version käuflich zu erwerben.
Bittorrent testet neues Livestream-Protokoll
Das erfolgreiche Filesharing-Protokoll Bittorrent soll in Zukunft auch das Streamen von Online-Videos über nutzerbasierte Netzwerke möglich machen. Durch die Unabhängigkeit von einzelnen großen Datenquellen sollen die Videodaten effizienter verteilt werden und schneller beim Nutzer ankommen.
Kabel Deutschland: Schnelleres Internet in weiteren Orten
Kabel Deutschland treibt den Ausbau seinen neuen Geschwindigkeits-Standards voran und bietet in weiteren drei Orten seinen Kunden Internetschlüsse mit bis zu 200 Mbit/s im Download an.
[DF 04/12] Die besten Android-TV-Apps
Immer wieder berichteten wir in den vergangenen Ausgaben von DIGITAL FERNSEHEN über iPhone- und iPad-Apps mit Streaming- und TV-Funktionen. Etwas zu kurz kamen dabei die Geräte mit Googles Android-Betriebssystem – das wollen wir ändern.
Netflix setzt Expansion in Asien fort
Anfang September war Netflix in Japan auf den asiatischen Markt vorgeprescht, nun expandiert der Streaminganbieter weiter. Schon im nächsten Jahr soll Netflix in weiteren vier Ländern verfügbar sein.
Grundy UFA und Sevenload bringen „Verbotene Liebe“ ins Internet
Köln - Die Grundy UFA TV Produktions GmbH und Sevenload präsentieren die erfolgreiche Daily Soap "Verbotene Liebe" von der ersten Folge an online.
Doppio TV ab sofort via Multithek verfügbar
Der Online-TV-Sender Doppio TV ist ab sofort als eigenständige App von Media Broadcast verfügbar. Im Hybrid-Portal Multithek ist der Sender nun via DVB-T und Astra zu empfangen.
Digitalplattformen für Pilgerreisen nach Mekka vorgestellt
Das saudi-arabische Ministerium für Kultur und Informationen stellt ab sofort zwei Digitalplattformen bereit. Pilgerreisende nach Mekka sowie das Publikum vor Ort und weltweit finden hier Informationen und Einblicke in den Haddsch.
NetCologne startet kostenloses WLAN-Netz in Köln
Kabel Deutschland hat es zuletzt in zahlreichen Städten vorgemacht, nun zieht NetCologne nach: Der Kabelnetzbetreiber installiert ein kostenloses WLAN-Netz in der Kölner Innenstadt. Der Startschuss soll noch in diesem Jahr fallen.
Neues ORF-Videoarchiv „Volksgruppen in Österreich“
Seit dem 14. März steht auf der ORF-TVthek das neue zeit- und kulturhistorische Videoarchiv "Volksgruppen in Österreich" zur Verfügung. Insgesamt umfasst es nun 87 Videobeiträge.