Netflix: „Binge-Watching“ wird zur Normalität
Immer mehr Zuschauer sehen sich Serien nicht mehr Folge für Folge an, sondern konsumieren gleich mehrere Episoden am Stück. Dies ergab eine Studie aus den USA im Auftrag von Netflix. Das so genannte "Binge-Watching" wird dabei zu einem Trend, der auch vor dem linearen Fernsehen nicht Halt macht.
Video: Hands-on Microsoft Xbox One
Die Xbox One von Microsoft kommt standardmäßig mit einer Kamera daher und will mit Sprach- und Bewegungssteuerung punkten. Im Vergleich zur PS4 müssen Sie aber 100 Euro mehr bezahlen. Lohnt dieser Aufpreis? Wir haben uns alle Funktionen und die ersten Spiele mal näher angeschaut.
Nach Redtube: Abmahnungen auch bei Nutzern anderer Portale?
Nach den Massenabmahnungen wegen des Abrufs von Erotikvideos im Internet bekommen womöglich auch Nutzer weiterer Streamingdienste demnächst Post vom Anwalt. "Redtube war eher ein Testballon.
Channel 21 startet Programm-Livestream auf Youtube
Channel 21 leistet Pionierarbeit. Als erster deutscher TV-Sender startet der Shoppingkanal einen 24-Stunden-Livestream bei Youtube. Über die neue Art der Programmverbreitung sollen vor allem jüngere Zuschauer angesprochen werden.
Grenzenlos spielen: Playstation 4 Remote Play im Videotest
Erstmals stellte Nintendo einer stationären Konsole ein Gamepad mit Bildschirm zur Seite – die Wii U war geboren. Sonys geht bei der PS4 einen anderen Weg, verfolgt aber das gleiche Ziel: Zocken soll auch ohne Fernseher Spaß machen.
Spiele des Monats: Gran Turismo 6 und Wii Fit U
Im Dezember haben die Spielepublisher ihr Feuerwerk bereits abgebrannt und vor Weihnachten stehen nur noch wenige Neuveröffentlichungen auf dem Plan – einige Highlights sind aber dennoch dabei.
Telekom-Chef zur Tempobremse: Wurden zu Recht kritisiert
Mit der Ankündigung einer Datendrosselung bei DSL-Tarifen hat die Deutsche Telekom in diesem Frühjahr für viel Aufregung gesorgt. Die Kritik für die Pläne des Konzerns waren groß - und das zu Recht, wie der scheidende Telekom-Chef Rene Obermann nun einräumte.
Video-on-Demand-Preisvergleich gestartet
Die RTV Media Group hat mit "Film ab!" ein Video-on-Demand-Preisvergleichsportal im Netz gestartet. Für über 23 000 Filme können sich Nutzer dabei das günstigste Angebot anzeigen lassen. Der Preisvergleich hat jedoch derzeit noch Schwächen.
Android-Alternative: Ubuntu-Smartphone kommt 2014
Mit dem Ubuntu Smartphone wird demnächst ein neues Betriebssystem auf den Markt kommen, das wie Android auf eine offene Struktur setzt. Nachdem 2013 die Finanzierung über Crowdfundig trotz Rekordwerten gescheitert war, soll das Gerät 2014 auf den Markt kommen.
Porno-Streaming: Betrüger reiten die Abmahnwelle
Nach der umstrittenen Welle von Abmahnungen wegen der Nutzung von Porno-Streams über das Portal Redtube sind nun auch gefälschte Abmahnungen im Umlauf. Trittbrettfahrer wollen die Hysterie offenbar nutzen, um private Computer mit Viren und anderer Schadsoftware zu infizieren.