Playstation 3 bislang 80 Millionen mal verkauft
Eine Erfolgsmeldung für Sony: Der japanische Hersteller gab am Mittwoch an, dass seine (noch) aktuelle Spielekonsole Playstation 3 die Marke von 80 Millionen verkauften Einheiten geknackt hat. Nach einer schleppenden Markteinführung konnte sich die Playstation 3 in den vergangenen Jahren doch noch zu einem Verkaufserfolg entwickeln.
Ericsson und Telestra: Erstmals LTE Broadcast über ein Live-Netz
Ericsson hat erstmals seine eigens entwickelte LTE-Broadcast-Lösung im Live-Betreib getestet. Über LTE-Broadcast ist es möglich, beispielsweise Videoübertragungen über eine Verbindung an mehrere Endgeräte gleichzeitig zu übermitteln.
Schnelles Internet für alle würde 20 Milliarden Euro kosten
Die Bundesregierung will bis 2018 eine flächendeckende Versorgung mit schnellen Internetanschlüssen realisieren. Doch das wird richtig teuer, wie eine neue Studie zeigt. Das Unterfangen würde etwa 20 Millionen Euro verschlingen.
BR startet seine neue Mediathek am Mittwoch
Der Bayerische Rundfunk (BR) bringt am Mittwoch seine neue Mediathek an den Start. Diese soll wesentlich komfortabler sein, als die bisherige Variante. Sendungen sollen bereits vor TV-Ausstrahlungen als Preview oder komplett in der Mediathek verfügbar sein.
Twitter: Bereit für die Börse?
Nach Facebook will sich nun auch Twitter aufs große Finanz-Parkett an der Wall Street wagen. Der Börsengang könnte dabei schon diesen Donnerstag über die Bühne gehen. Die letzten Vorbereitungen laufen.
Verkauf geplatzt & Chef weg: Blackberry vorm Absturz?
Der einstige Smartphone-Pionier Blackberry steckt tief in der Krise: Marktanteile brechen weg, der geplante Verkauf ist geplatzt und der Konzernchef muss seinen Posten räumen. Nun soll ein neuer Mann den drohenden Absturz verhindern.
Ultra HD ab 2014: Überholt Netflix die TV-Sender?
Der Video-on-Demand-Anbieter Netflix könnte zu einem der großen Treiber für Ultra-HD-Inhalte werden. Laut Medienberichten stellt das Unternehmen derzeit bereits erste 4K-Inhalte für interne Tests zur Verfügung. 2014 sollen die ersten Videos auch regulär für die Kunden verfügbar werden. Netflix könnte damit die TV-Sender aus dem Stand überholen.
Neue Regierung plant massiven Breitbandausbau
Unter einer neuen schwarz-roten Regierung soll der Breitbandausbau in Deutschland endlich vorankommen. Spitzenpolitiker von Union und SPD haben sich in den Koalitionsgesprächen auf ein massives Ausbauprogramm geeinigt. 2018 soll dann jeder Haushalt in Deutschland mit mindestens 50 Mbit/s surfen.
Drosselverbot: Verbraucherschützer prüfen weitere Klagen
Nach dem Erfolg gegen die Telekom erwägen die Verbraucherschützer auch gegen andere Internet-Anbieter zu klagen, die bei Flatrates mit einer Drosselung der Geschwindigkeit drohen. Es gebe immerhin noch andere Firmen, die Volumenbegrenzungen als Flatrates bewerben.
Apple: iPod verliert an Bedeutung
Mit dem iPod hat Apple einst das Musikgeschäft umgekrempelt, doch mittlerweile verliert das kleine Gerät für den Konzern immer mehr an Bedeutung. Für den US-Elekttronikriesen verkommen die iPods immer mehr zum Randgeschäft.