Apple stellt neues iPhone am 10. September vor
Am 10. September soll es soweit sein. Apple lädt zu einer großen Präsentation, in deren Rahmen höchstwahrscheinlich die neuen Modelle des iPhone vorgestellt werden sollen. Als gesichert gilt auch eine Präsentation des neuen Betriebssystems iOS 7.
Telekom: Bis Ende 2016 rund 24 Millionen Glasfaser-Haushalte
Die Deutsche Telekom plant massive Investitionen in den Ausbau ihrer Festnetzanschlüsse. Bis Ende 2016 sollen in Deutschland bereits rund 24 Millionen Haushalte über Glasfaser versorgt werden. Auch im Mobilfunk soll der LTE-Ausbau vorangehen.
Kabel Deutschland: WLAN-Hotspots in weiteren Bundesländern
Noch in diesem Jahr will Kabel Deutschland sein Netz aus WLAN-Hotspots in neuen Regionen ausbauen. Zudem gab der Anbieter nun die übrigen Hotspot-Standorte für Bayern bekannt, die bis Ende September ausgebaut sein sollen.
Rayman Legends: World Of Illusion – Hüpfabenteuer im Test
Es könnte für viele das Spiel des Jahres 2013 werden: "Rayman Legends" bietet Spielspaß pur und das ausnahmsweise nicht nur für einen, sondern für bis zu fünf Spieler. Unsere Tester sind hellauf begeistert.
MyVideo kommt auf Smart TVs von LG
Die Video-Plattformen MyVideo startet auf den Smart-TV-Geräten von LG. Mit dem Schritt auf den großen TV-Bildschirm möchte ProSiebenSat.1 die Reichweite seines Portals weiter ausbauen.
Musikvideo-Plattform Vevo vor Deutschlandstart – Apple TV
Noch in diesem Jahr will der US-Dienst Vevo in Deutschland an den Start gehen. Dem Anbieter von Musikvideos ist dafür gelungen, was Youtube noch nicht geschafft hat: Er hat eine Einigung mit der Gema erzielt. Verfügbar werden wird Vevo unter anderem über Apple TV.
Auch die Playstation 4 bekommt eine Sprachsteuerung
Nachdem eine Sprachsteuerung für die Xbox One bereits seit der Enthüllung der Konsole bekannt ist, soll auch die Playstation 4 mit einer solchen Funktion daherkommen. Laut Sony bleibt die Steuerung über Kamera und Sprachbefehle allerdings ein optionales Feature.
Google kauft Smartwatch-Firma „Wimm“
Jetzt wird der Wettlauf um den Zukunftsmarkt der Computer-Uhren richtig spannend: Google hat den Kauf des Smartwatch-Spezialisten "Wimm" bestätigt. Es ist der erste Beleg dafür, dass auch der Internet-Konzern an Computer-Uhren arbeitet.
Android-Manager wechselt zu chinesischem Startup-Star
Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi befindet sich auf der Überholspur. Um international durchzustarten, wechselt nun Google-Mann Hugo Barra zum Unternehmen. Er war zuvor für das Android-Betriebssystem verantwortlich.
Telekom: „Leisten unseren Beitrag zur Datensicherheit im Netz“
Die Internet-Überwachung ist aus Sicht der deutschen Telekom vor allem ein politisches Thema. Die Regierungen müssten Vorraussetzungen schaffen, um innerhalb Europas mehr Transparenz zu schaffen. Derweil gibt es Berichte, dass der britische Geheimdienst Unterseekabel der Telekom angezapft haben soll. Der Konzern stellt klar, keine Daten an ausländische Dienste weiterzuleiten.