PRISM-Skandal: Auch Apple legt Zahlen offen
Im Skandal um US-Spionage im Internet hat mit Apple nun ein weiterer Konzern die Zahlen zu Behördenanfragen offen gelegt. Zuvor waren bereits Facebook und Microsoft diesen Weg gegangen. Für Google gehen die erlaubten Angaben dabei nicht weit genug.
Bundesregierung will Telekom zur Netzneutralität zwingen
Das Bundeswirtschaftsministerium möchte mit einer neuen Verordnung die Netzneutralität sicherstellen. Das Vorgehen der Regierung dürfte dabei direkt auf die Pläne der Deutschen Telekom abzielen, die Internetanschlüsse ab 2016 nach der Überschreitung eines Datenvolumens zu drosseln, dabei jedoch einige Dienste von der Drosselung auszunehmen.
Russland will Internet-Kontrolle per Gesetz verschärfen
Ungeachtet heftiger Kritik treibt das russische Parlament eine weitere Beschränkung des Internets voran. Die Staatsduma habe in erster Lesung ein Gesetz gebilligt, wonach Internetforen bereits nach einem "Anfangsverdacht auf rechtswidrigen Inhalt" ohne Gerichtsbeschluss gesperrt werden können.
Google testet Internetzugang aus Ballons in Neuseeland
In der geheim gehaltenen Forschungseinrichtung Google X arbeiten Wissenschaftler und Technik-Freaks an waghalsigen Projekten. Eines davon ist die Internet-Versorgung aus der Luft durch Ballons. Ein Projekt in Neuseeland beweist nun, dass die Idee funktioniert.
[DT 3/13]: Smartphone schlägt PS Vita
Nintendo begründete mit dem Gameboy die mobile Unterhaltung und prägte damit eine ganze Generation. Aktuell beherrschen die Nintendo 3DS und Playstation Vita die Spieleszene der kompakten Konsolen, bekommen aber mittlerweile starke Konkurrenz von Smartphones und Tablet-PCs.
Spiele des Monats: „Remember Me“ und „The Last of Us“
Die neuen Spielkonsolen sollen bis zum Ende des Jahres auf dem Markt sein, aber natürlich kommen für die jetzige Generation auch noch ein paar richtige Kracher raus. "The Last of Us" ist dabei das letzte große Geschenk von Sony für die PS3 und der Titel fährt derzeit Rekordwertungen ein.
Facebook setzt auf Hashtags
Bei Facebook wird es in Zukunft möglich sein, Hastags zu verwenden. Damit soll die Themensuche stark vereinfacht werden. Abgeschaut hat sich Facebook das Prinzip offensichtlich bei Twitter, wo Hashtags schon längst etabliert sind.
Free-TV-Sender der Mediengruppe RTL ab sofort bei Zattoo
Endlich sind auch die Free-TV-Sender der RTL-Gruppe bei Zattoo verfügbar. Mit RTL, Vox, n-tv, RTL Nitro, Super RTL und RTL2 erweitert der Web-TV-Anbieter sein Portfolio damit gleich um sechs Programme. Anders als die meisten anderen Sender werden diese jedoch nicht über Mobilfunk abrufbar sein.
Apple arbeitet angeblich an neuen iPhones in 4,7 und 5,7 Zoll
Einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zu Folge, arbeitet Apple derzeit an neuen iPhones in Größen von 4,7 und 5,7 Zoll. Auch eine Billig-Version in Plastik-Gehäuse und verschiedenen Farben soll in Arbeit sein. Apple verweigert wie immer jeden Kommentar zu den Spekulationen.
DF-Umfrage: PS4 deutlich gefragter als Xbox One und Wii U
Nach der offiziellen Präsentation der Xbox One haben nun alle großen Hersteller die nächsten Modelle ihrer Spielekonsolen vorgestellt. Bei den DF-Lesern trifft dabei Sonys Playstation 4 auf deutlich mehr Interesse als die Wii U oder auch die neue Xbox.