Iomega mit eigener Boxee Box für Multimedia-Streaming
Der PC-Peripherie-Spezialist Iomega hat seine neue Streaming-Box "Iomega TV with Boxee" vorgestellt. Der multimediale Alleskönner holt Videos, Bilder und Musik aus dem heimischen Netzwerk und dem Internet auf den Fernsehschirm.
Orange Schweiz startet Video-on-Demand-Dienst
Der Schweizer Mobilfunkanbieter Orange startet am 17. Januar einen Video-on-Demand-Dienst. "CineHome" ist über eine Set-Top-Box und jeden beliebigen Breitbandanschluss erreichbar. Filme, Serien sowie Sendungen des Schweizer Fernsehen und Télévision Suisse Romande können per Knopfdruck abgerufen werden.
Azbox HD Receiver nun auch in Deutschland
Der holländische Vermarkter Smart Innovations bringt seit diesem Jahr die HD-Sat-Receiver des portugiesischen Herstellers Azbox auch nach Deutschland und Österreich.
Hochwasser am Rhein macht Kabelkunden zu schaffen
In Rheinland-Pfalz sind über 300 Kunden von Kabel Deutschland seit Tagen von Fernsehen, Internet und Telefon abgeschnitten. Auf Grund des Hochwassers könnten die Schäden an den Leitungen nicht sofort behoben werden.
Penthouse plant ersten 24-Stunden-Erotikkanal in 3D
Der US-Erotikspezialist Penthouse will als weltweit erster Anbieter einen eigenen 3D-Fernsehkanal mit anzüglichem Material auf Sendung schicken. Das kündigte das Unternehmen am Wochenende auf der AVN Adult Entertainment Expo an.
Erotikfilme in 3D erobern den Fernsehschirm
Der französische Erotikfilm-Produzent Marc Dorcel steigt in das Geschäft mit 3D-Videos im Internet ein. Bei den Inhalten auf dem hauseigenen Video-on-Demand-Portal wird überraschend auf einen DRM-Kopierschutz verzichtet.
Panasonic präsentiert interaktive VieraTablet-Fernbedienung
Das Viera Tablet ist ein Mini-Computer, der speziell als Ergänzung zu internetfähigen Panasonic-Fernsehern konzipiert wurde. Der Elektronikriese präsentierte das auf Android-Basis laufende Gerät auf der CES in Las Vegas.
ZDF-Mediathek dank Fußball-WM mit neuem Abrufrekord
Die ZDF-Mediathek hat 2010 das erfolgreichste Jahr seit ihrem Start zur Internationalen Funkausstellung 2001 erlebt. Die Zahl der Zugriffe auf das Programmarchiv im Internet kletterte im Vergleich zum Vorjahr um satte 70 Prozent.
[CES 2011] Yahoo mit interaktiver Begleitung zu TV-Serien
Der Suchmaschinen-Anbieter Yahoo richtet seine TV-Plattform neu aus und arbeitet mit großen US-Fernsehsendern wie ABC, CBS und Showtime zusammen, um interaktive programmbegleitende Inhalte auf den Fernsehschirm zu bringen.
Videoplattform Maxdome schweigt sich zu Nutzerzahlen aus
Das Video-on-Demand-Portal Maxdome, das kürzlich komplett in den Besitz der Pro Sieben Sat 1 Media übergegangen ist, will expandieren. "Wir werden
bereits in Kürze weitere Partnerschaften bekannt geben können".