Sportdigital.tv muss technische Probleme eingestehen
Hamburg - Am Samstag konnten die Spiele der Handball WM erst mit zeitlicher Verzögerung abgerufen werden. Am Sonntag gab es aufgrund eines sehr großen Andrangs zeitweise Übertragungsaussetzer bei den Live-Spielen.
Fußball: Premiere würde ADSL2+-Ausstrahlung begrüßen
München - Der Pay-TV-Sender, der für das IPTV-Paket der Deutschen Telekom die Bundesliga-Schalte produziert, zeigte sich gegenüber DIGITAL FERNSEHEN einer Ausweitung des IPTV-Angebots "T-Home" auf ADSL2+-Anschlüsse nicht abgeneigt.
Kindergarten-Kinder lernen auf Nick Englisch
München - Mit der Dora Lern-Aktionsmappe und der dazugehörigen Serie "Dora" sollen Kinder spielerisch Englisch lernen.
Breko attackiert Regulierungsausnahme für VDSL
Bonn - Eine erneute Hinterfragung der umstrittenen Regulierungsfreiheit für das VDSL-Netz fordert der Bundesverband Breitbandkommunikation e. V.
Oberlandesgericht bestätigt Urteil gegen Shift TV
München - Das Oberlandesgericht Dresden hat die Entscheidung des Landgerichts Leipzig vom 12. Mai 2006 gegen die Netlantic GmbH und ihren Online-Videorekorder-Dienst "Shift TV" bestätigt.
Pornoindustrie zwischen den Formaten – Lösung aber IPTV
Welches Format wird sich durchsetzen, Blu-ray oder HD DVD: Die Pornoindustrie soll beim Streit um den DVD-Nachfolger das Zünglein an der Waage sein - wie einst beim Gerangel um VHS-Videokassette und Betamax.
Select Kino mit X-Men, Ice Age und Co.
Unterföhring - Ein mehrjähriger Vertrag zwischen On Demand Group, dem Partner von Kabel Deutschland bei dem Pay-per-View-Angebot "Select Kino", und 20th Century Fox sichert Kabel Deutschland erfolgreiche Hollywoodproduktionen.
Youtube denkt über eigenen TV-Sender nach
Youtube denkt über die Einführung eines eigenen TV-Kanals nach, so Kevin Donahue, der Vizepräsident der Clip-Webseite.
T-Home: Bundesliga-Rückrunde kostenlos
Bonn - Wer vom 16. Januar bis zum 12. März das IPTV-Angebot T-Home der Deutschen Telekom AG bestellt, bekommt die komplette Bundesliga-Rückrunde geschenkt.
Telekom: „T-Home über ADSL+ wäre nur Ergänzung“
Bonn - T-Home könnte demnächst auch über kupfergebundene ADSL2+-Leitungen angeboten werden. Es sind jedoch noch einige Fragen zu klären.