Unverschlüsselte Kommunikation: Chaos Computer Club will Verbot
Während Politiker eine Einschränkung verschlüsselter Kommunikation im Internet fordern, plädiert die Hacker-Gemeinschaft des Chaos Computer Club für das genaue Gegenteil: Wer Daten unverschlüsselt übermittelt, müsse dafür bestraft werden.
Kurz vor Apple Watch: LG holt zum Gegenangriff aus
Wenige Wochen bevor Apple seine erste Computeruhr auf den Markt bringt, holt LG noch einmal zum Gegenschlag aus und schickt ein neues Luxus-Modell an den Start.
Youtube-App für Kinder gestartet
Die Onlinevideo-Plattform bringt eine speziell auf kleine Nutzer zugeschnittene App heraus. Diese ist bislang allerdings nur in den USA verfügbar.
USA: Aufsichtsbehörde beschließt harte Netzneutralität
Die Aufsichtsbehörde FCC hat in den USA klare Regeln für die Netzneutralität aufgestellt. Providern ist es demnach verboten, Daten künstlich zu verlangsamen oder gegen Geld eine schnellere Durchleitung anzubieten.
Apple: Größeres iPad doch erst später als geplant?
Während die Apple Watch fast schon als sicher gilt, ist die Frage, ob der iPhone-Konzern auf seiner kommenden Produkt-Vorschau auch ein größeres iPad vorstellen wird. Laut Medienberichten lässt das Gerät nun aber doch noch etwas auf sich warten.
HBO Now: Deal mit Cablevision
HBO hat mit dem Kabelanbieter Cablevision einen Deal über seinen Streaming-Dienst HBO Now abgeschlossen, der im April - pünktlich zur Ausstrahlung der fünften Staffel von "Games of Thrones" - an den Start gehen soll.
Debatte um Datenschutz bei Facebook und Co. landet vor EuGH
Wie sicher sind die Daten europäischer Nutzer in den USA? Spätestens im Zuge der Snowden-Enthüllungen sind Bedenken entstanden, was mit den Nutzerdaten großer US-Internetportale passiert. Jetzt erreicht die Debatte um den Datenschutz bei Facebook und Co. auch den Europäischen Gerichtshof (EuGH).
Yahoo: Gewinneinbruch und Anzeigenschwund
Nach der Veröffentlichung der aktuellen Quartalszahlen steht fest, dass Yahoo noch immer im stark im Schatten von Google und Facebook steht. Investoren setzen Chefin Marissa Mayer unter Druck.
Twitter: Nach Rücktritt von Costolo Übernahme durch Google?
Es kam ganz überraschend: Der Chef des Kurznachrichtendienstes Twitter Dick Costolo hat seinen Rücktritt verkündet. Nun wird ein Nachfolger für ihn gesucht. Währenddessen spekulieren US-
amerikanische Medien über eine mögliche Übernahme von Twitter durch Google.
Streit eskaliert: Datenschützer verklagen Facebook
Der ständig währende Streit zwischen Facebook und Datenschützern eskaliert: Die belgische Datenschutzbehörde zieht das soziale Netzwerk nun vor Gericht. Facebook trete die Gesetze zur Privatsphäre gleich auf mehreren Ebenen mit Füßen, hieß es in der Begründung.