Ganzes Wochenende eSports mit „Fifa 18“ bei Sport1
Fußball mal anders: eSports ist längst in den klassischen Medien angekommen. Am Wochenende beschäftigt sich Sport1 mit der zweiten Station auf dem Weg zur Fifa-Weltmeisterschaft.
Kurz vor Apple Watch: LG holt zum Gegenangriff aus
Wenige Wochen bevor Apple seine erste Computeruhr auf den Markt bringt, holt LG noch einmal zum Gegenschlag aus und schickt ein neues Luxus-Modell an den Start.
Neue Kanäle für Apple TV: Die NHL kommt auf den TV-Schirm
Ein interessantes Angebot für Eishockey-Fans: Ab sofort ist das Angebot NHL Gamecenter Live in Deutschland über Apple TV verfügbar. Mit einem Jahresabo haben Zuschauer dabei die Möglichkeit, die Partien der nordamerikanischen Eishockey-Liga live auf ihrem Fernseher zu verfolgen. Zudem startet auch der Musikvideo-Dienst Vevo auf dem Apple-Gerät.
Facebook stellt neue 360-Grad-Kameras vor
Facebook verstärkt den Fokus auf virtuelle Realität mit zwei neuen Modellen von 360-Grad-Kameras.
Philips TV: Mit dem OLED803 soll Bild besser werden
Der OLED803 ist der Neuzugang in den Regalen von Philips. Er ist der Nachfolger des Philips OLED 900. Was kann das Gerät?
Cyberangriffe auf Olympische Spiele erwartet
Sportliche Großveranstaltungen sind ohne eine funktionierende IT undenkbar. Eine Veröffentlichung legt den Organisatoren der Olympischen Spiele in Paris nahe, sich vor Hackern zu schützen, die sich rächen wollen.
UPC Telekabel erhöht chello-Bandbreite
Wien - Mit der dritten Geschwindigkeitserhöhung in diesem Jahr überrascht der Kabelanbieter UPC Telekabel seine Breitband-Internetkunden.
Sport1 lässt Fußballprofis gegen Freestyler antreten
Sport1 startet ab sofort ein neues Format. In "Kickz vs. Trix powered by bwin" tritt der Deutsche Meister im Fußball-Freestyle Marcel Gurk in vier Challenges gegen Fußballprofis an.
Google testet Internetzugang aus Ballons in Neuseeland
In der geheim gehaltenen Forschungseinrichtung Google X arbeiten Wissenschaftler und Technik-Freaks an waghalsigen Projekten. Eines davon ist die Internet-Versorgung aus der Luft durch Ballons. Ein Projekt in Neuseeland beweist nun, dass die Idee funktioniert.
ZDF entfernt Stotter-Passage aus „heute-show“
Das ZDF reagiert auf die Kritik. Der "heute-show"-Beitrag, in dem ein AfD-Politiker, der unter einer Sprachstörung leidet, verunglimpft wurde, ist aus der Folge herausgenommen worden. Der Betroffene selbst hat mittlerweile Oliver Welkes Entschuldigung angenommen.