Staatsminister widerspricht Gutachten zu Online-Angeboten der ARD
München - Der Kulturstaatsminister der Bundesregierung, Bernd Neumann, hat das Gutachten des früheren Verfassungsrichters Hans-Jürgen Papier zu den Online-Angeboten von ARD und ZDF kritisiert.
Betrugs-SMS: Für manche wird es richtig teuer
Wer eine SMS von unbekannt mit einem Link bekommt, der sollte vorsichtig sein. Denn es könnte sich um eine Betrugs-SMS handeln.
Neues Web-Gewand für Sky Ticket
Sky Ticket im Web mit neuer Oberfläche und neuen Funktionen. TV Stick kommt noch im Sommer.
Relevanz statt Chronologie – Twitter ändert Konzept
Twitter ändert die Darstellung seiner Suchergebnisse. Anstelle der chonologischen Reihenfolge soll ein selbstlernender Algorithmus darüber entscheiden, was zu erst angezeigt wird.
iPhone-Streit: Knackt das FBI doch allein die Sperre?
Seit Wochen schon streitet sich das FBI mit Apple über die Entsperrung eines iPhones. Doch Apple bleibt hart. Nun scheint die Behörde offenbar doch einen Weg gefunden zu haben, die Verschlüsselung allein zu knacken.
Hansenet und Wilhelm Tel teilen sich Glasfasernetz
Hamburg - Die Kabelnetzbetreiber Hansenet und Wilhelm Tel teilen sich ein gemeinsames Glasfasernetz. Dadurch sollen Kosten gespart und neue Kunden hinzugewonnen werden.
Patentkrieg mit Samsung: Gericht kippt Apple-Sieg
Rolle rückwärts im scheinbar ewig andauernden Patentkrieg: Ein Berufungsgericht hat nun den Apple zugesprochenen Sieg gegen Samsung gekippt und damit auch die Zahlung von mehr als 150.000 Dollar. Auslöser ist eine Patentverletzung für die Schiebe-Geste zum Entsperren des iPhones.
iTV ab 2005 Wachstumsmarkt in Deutschland
Die Münchner Unternehmensberatung Thebrainbehind und der Deutsche Multimedia Verband (dmmv) zeichnen für eine ausführliche Studie über die Grundlagen für interaktives Fernsehen in Deutschland verantwortlich.
Studie: Nur wenige wollen für Spotify und Apple Music zahlen
Musik-Streamingdienste wie Spotify und Apple Music erfreuen sich bei den Nutzern großer Beliebtheit: Aber dafür zahlen wollen die wenigsten. Dies ergab nun eine aktuelle Umfrage.
Umstrittene Tauschbörse für Pay-TV
Koblenz - "Cybersky TV" ist eine Software, mit der Nutzer untereinander Fernsehsignale austauschen können - und das international einschließlich Pay-TV-Programme.