Maxdome hält Einzug ins Media Center
München - Mit der Cebit 2008 wird die Online-Videothek Maxdome in das Microsoft Windows Vista Media Center integriert. Damit können Vista-Nutzer direkt auf die Inhalte des Video-on-Demand-Dienstes zugreifen.
Amazon Echo: Lautsprecher hört mit und spricht
Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft bringt Amazon ein neues Produkt auf den Markt: Echo ist ein Lautsprecher, der sprechen und mithören kann, ständig mit der Cloud verbunden ist und Daten an die Server von Amazon schickt. Die Twitter-Reaktionen fallen kaum überraschend gemischt aus, die Datenschutzdiskussion dürfte neu angeheizt werden.
Funk startet neues Politik-Format
Politik leicht gemacht - mit "Deutschland 3000" will das Jugendangebot von ARD und ZDF komplizierte Themen auf einfache Weise erklären.
Google experimentiert mit 3D-Scanner in Tablets
Nachdem Google bereits im Februar ein Prototypen-Smartphone vorstellte, das via Kamera und Sensoren 3D-Messungen vornehmen konnte, will der Internet-Konzern die Versuche nun auch auf Tablets ausweiten.
Neue RTL-App mit Live-TV
Köln - Der Kölner Privatsender RTL präsentiert eine Applikation, mit der die Nutzer künftig verschiedene RTL-Formate sowie Videoclips aus dem Programm direkt auf dem iPhone oder iPod touch ansehen können. Die Applikation steht ab sofort zum Download im Apple-Store bereit.
Mehrheit der Onlineshopper orientiert sich an Kundenbewertungen
Köln - Internetnutzer machen ihre Entscheidung, in einem Onlineshop einzukaufen, mehrheitlich davon abhängig, wie dieser von anderen Kunden bewertet wurde.
„Computer gab mir Flügel“: 83-jährige Japanerin entwickelt Apps
Ihren ersten Computer kaufte Masako Wakamiya mit 60. Da war sie gerade pensioniert. Heute gehört die inzwischen 83-jährige Japanerin zu den ältesten App-Entwicklern weltweit. Auch Apple und die UN interessieren sich für die technikaffine Seniorin.
28 Millionen französische Internetnutzer schauen Onlinevideos
Onlinevideos sind auch in Frankreich sehr beliebt. Einer aktuellen Studie zufolge haben sich im September dieses Jahres insgesamt 28 Millionen Franzosen Clips im Internet angeschaut. Die beliebteste Plattform ist Youtube.
BBC bringt Online-Nachrichten auf internetfähige Fernseher
Die British Broadcast Corporation (BBC) bereitet ihre Online-Nachrichten als interaktiven Informationsdienst für internetfähige Fernseher auf. Die Inhalte von BBC News Online werden dabei für die Darstellung auf dem Bildschirm besonders optimiert.
Plant Amazon Prime Video weltweite Expansion?
Im Kampf der Streamingdienste hat Netflix mit dem globalen Start seines Angebots vorgelegt, nun will auch Amazon nachziehen. Prime Video soll laut dem Online-Händler künftig in 200 Ländern verfügbar sein.