Audio

Die Ohren gespitzt, das Maßband gezückt

0
Alle modernen AV-Receiver verfügen heute über die Möglichkeit einer automatischen Lautsprechereinmessung. Doch nicht alle dieser Systeme erreichen die Genauigkeit einer manuellen Prozedur. Eine automatische Auswertung ist anfällig für Störungen, die nur bedingt erkannt werden können.

Dr. Sound klärt auf: Filterschaltungen

0
Es gibt kaum eine Schaltung in der Audiotechnik, die ohne einen Filter, egal in welcher Bauform, auskommt. Alle Arten hier zu nennen und zu behandeln, würde den Rahmen dieses Artikels sprengen. Damit ist eine Beschränkung auf einen praktischen Kurzüberblick für das allgemeine Verständnis am sinnvollsten.

Raumklang im Heimkino

0
Den großen Kinoklang zu Hause zu erleben, ist ein Wunsch, den sich viele mit einem eigenen Heimkino erfüllen. Mit unterschiedlichen Surround-Systemen, virtuellen Lautsprechern und gar reflektierenden Wänden gibt es für jeden die passende Lösung.

Konkurrenzkampf: Dolby und DTS im Vergleich

0
Seit der Einführung der Blu-ray Disc bekommen auch die Audioformate mehr Speicherplatz. Die Verwendung von verlustbehaftet komprimierten Tonformaten gehört der Vergangenheit an und bietet dem lauschenden Publikum die bisher höchste klangliche Qualität. Ob sich die beiden Tonformate dabei noch unterscheiden?

Entzerrt

0
Phonovorverstärker, -preamp oder einfach nur Entzerrer, selten wurde einem Produkt mit so vielen Bezeichnungen vergleichsweise so wenig Beachtung geschenkt. Dabei würden wir einen Schallplattenspieler ohne passenden Phonovorverstärker gar nicht erst hören können.

Dr. Sound klärt auf: Verzerrungen

0
Verzerrungen in Maßen sind gut!? Was sind Verzerrungen, welche Bedeutung haben sie, wie schätzt man sie richtig ein oder interpretiert eine Messgrafik? Das sind die Fragen, mit denen wir uns in dieser Ausgabe für Sie beschäftigen wollen.

Quick and dirty oder Nice and smooth

0
Die neuen Schlagwörter der Audiobranche sind Streaming und Mediaserver. Die Vokabeln der Hi-Fi-Enthusiasten sind Phono-Abtastsysteme, Phono-Preamp oder 180 Gramm Vinyl. Doch das Neue braucht Inhalte, das Alte kann sie liefern. Wir zeigen wie.

Hausmusik

0
Traditionshersteller Loewe macht nicht nur mit hochwertigen Flachbildfernsehern auf sich aufmerksam, auch im Audiobereich hat man sich schon lange einen Namen gemacht. Neben dem Formfaktor steht natürlich die Funktionalität im Mittelpunkt und dank cleverer Streaming-Ansätze genießen Sie Musik im ganzen Haus.

Schwarzes Gold waschen

0
Im Plattenschrank schlummern die Schätze sicher verwahrt in Klarsichthüllen und landen, mit Samthandschuhen geführt, regelmäßig auf dem Plattenteller. Knisternd drehen sie ihre Runden und dienen neben der Unterhaltung leider auch als Staubfänger. Wir haben drei Plattenwaschmaschinen ausprobiert.

Dr. Sound klärt auf: Technische Daten und Jitter

0
Viele Daten umgeben uns, wenn unser Interesse um ein bestimmtes Gerät kreist. Für viele sind diese Angaben meist nur Zahlen auf dem Papier, deren Interpretation einiges an Grundwissen verlangt. In unserer neuen Reihe wollen wir Licht ins Halbdunkel bringen und Messwerte an ausgewählten Beispielen anschaulich erklären.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

AUDIO TEST 4-1025 Teaser

AUDIO TEST 4/25: Die besten Referenz Lautsprecher 2025

0
In dieser Ausgabe widmen wir uns den aktuellen Lautsprecher-Highlights – und haben für Sie zehn unterschiedliche Exemplare getestet

Neue Tests

Meinungen