Audio

Dr. Sound klärt auf: Technische Daten und Jitter

0
Viele Daten umgeben uns, wenn unser Interesse um ein bestimmtes Gerät kreist. Für viele sind diese Angaben meist nur Zahlen auf dem Papier, deren Interpretation einiges an Grundwissen verlangt. In unserer neuen Reihe wollen wir Licht ins Halbdunkel bringen und Messwerte an ausgewählten Beispielen anschaulich erklären.

Hohe Klangtreue mit Röhrenverstärkern

0
Sinfonia, Magnat und Cayin sind nur einige Hersteller, die in diesem Jahr Hi-Fi-Röhrenverstärker auf den Markt warfen. Was macht die Faszination für diese Gerätegattung aus, dass sie auch hundert Jahre nach ihrer Entstehung noch nicht zum alten Eisen gehört?

Druckvoll unterhalten

0
Die Lautsprecherschmiede Teufel hat sich vor allem mit kompakten Heimkino-Lösungen, die optisch unauffällig viel Klangvolumen bereitstellen, einen Namen gemacht. Mit dem opulenten System 10 THX Ultra 2 in der Cinema 5.1-Ausführung liefern die Berliner einen Gegenentwurf zum bisher eingeschlagenen Pfad des Understatements.

Boses In-Ear-Kopfhörer SIE2i

0
Trotz schwankender Temperaturen und willkürlicher Regenschauer haben wir uns mit Laufschuhen bewaffnet vor die Tür getraut, um die neuen Bose-Kopfhörer ein paar Kilometer weit in Aktion zu erleben. Und – wir waren begeistert!

Haben Sie goldene Ohren?

0
Können Sie Ihren Ohren trauen? Wie gut sind Sie in der Lage, Klangqualität zu beurteilen und feinste Veränderungen in Musik und Geräuschen zu unterscheiden? Testen Sie sich selbst, mit einem kleinen Online-Test von Philips!

Drahtlose Musiksysteme

0
Einst war es das Telefon und jetzt das Hi-Fi-System, das sich vom Kabel zwischen Anlage und Hörer trennte. Heutzutage wird gefunkt – mal mit Computer und mal ohne, mal aufwendiger und mal weniger, mal in HD-Qualität und mal komprimiert. Wer sich selbst nicht ausschließlich als audiophil, sondern als Musikliebhaber bezeichnet, dem bieten sich im Folgenden vielfältige Möglichkeiten.

Bild und Ton mit nur einem System

0
Seit dem 14. Oktober 2010 wird das Bose VideoWave Entertainment System in den Bose Experience Centern und bei ausgewählten Händlern vorgeführt und verkauft. Das System vereint ein Home-Cinema-Soundsystem, einen 46-Zoll LCD-Display (1080p) und ein Musik-System in einem Gerät. Separate Lautsprecher, ein Bassmodul oder Lautsprecherkabel gibt es nicht. Alle angeschlossenen Geräte werden mit der "click-pad Fernbedienung" und einer Bedienerschnittstelle auf dem Bildschirm gesteuert.

Der Ton macht die Musik

0
Die neue TV-Welt mit HD-Flachmännern an der Wand ist zweifelsohne ein Augenschmaus. Aber kompakte und flache Bauformen bringen nicht in jeder Hinsicht Vorteile mit sich: oft bleibt der gute Ton auf der Strecke. Wir zeigen, wie Sie dennoch in den Genuss exzellenter Klänge kommen.

Exklusiv-Test: Netzwerkplayer Opera Audio Consonance Reference 7

0
Chinesischer Streamer mit russischer Röhre und deutschem Vertrieb: Was der Reference 7 auf seiner Weltreise erlebt hat und wie er dabei analoge und digitale Technik integriert, haben wir untersucht.

Modern bedient

0
Moderne AV-Receiver bieten inzwischen vielfältigste Optionen. Dazu gesellt sich nunmehr auch die Möglichkeit, die Heimkinoverstärker mittels iPhone, iPod Touch oder iPad zu bedienen. Wir stellen Apps für AV-Receiver von Onkyo, Marantz und Sony vor, gehen auf die Bedienung ein und zeigen unsere Praxiseindrücke auf.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen