Zu Besuch im Übertragungswagen für HDTV
Die Fussball-WM 2006 war die erste, die vollständig in HD produziert wurde. Unsere Redakteure hatten die Möglichkeit, den damals neuen HDTV-Übertragungswagen 6 des Studio Berlin zu besuchen.
Programmführer
Der elektronische Programmführer, kurz EPG, ist die am häufigsten genutzte Zusatzfunktion beim digitalen Fernsehempfang. Dabei ist es egal, ob die TV-Signale vom Satelliten, dem Kabel oder dem digitalen Antennenfernsehen kommen.
ZDF zu Reanalogisierung
Am 30. April 2012 wollen ARD und ZDF die Analogausstrahlung über Satellit abschalten. Das hat Konsequenzen für die Kabelnetzbetreiber. Für das ZDF steht bereits jetzt fest: An einer möglichen Reanalogisierung würden sie sich nicht beteiligen.
Sendersuche richtig durchgeführt: Automatische Kanalsuche
Die SD-Abschaltung naht: Erfahren Sie, wie Sie die automatische Sendersuche korrekt durchführen können, um die HD-Programme von ARD und ORF abzuspeichern.
Impressionen von der Anga Cable 2011
Vom 3. bis 5. Mai hat die Anga Cable in Köln als führender Branchentreff für Kabel, Satellit und Breitband die Weichen für die Zukunft gestellt. Die Redakteure der DIGITAL FERNSEHEN haben sich für Sie umgesehen. Unsere Online-Galerie fängt neben dem Flair auf den Messeständen auch die Stimmung auf den begleitenden Veranstaltungen und der abendlichen Anga Cable Night über den Dächern der Domstadt ein.
DAB-Plus-Empfang unterwegs
Besonders auf längeren Strecken war das Autoradio schon immer ein treuer Wegbegleiter. Es sorgt für Abwechslung, Unterhaltung und für aktuelle Verkehrsmeldungen. Inzwischen bekommt UKW aber Konkurrenz: DAB Plus. Wir wollten wissen, ob und wie gut DAB Plus UKW schon heute ersetzen kann.
Digitalradio in Europa
Digitalradio feiert in Deutschland verdienterweise einen Erfolg nach dem anderen. Dank immer günstigerer Preise und steigender Vielfalt finden immer mehr DAB-Plus-Radios glückliche Käufer. Schon heute gibt es in Deutschland Regionen, wo der glasklare Empfang von bis zu 100 Digitalradio-Programmen keine Zukunftsmusik ist.
VH1 Europe: Pay-TV-Spartensender vorgestellt
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Damit Sie auch musikalisch unterhalten werden und Ihnen kein Highlight mehr entgeht, stellt DIGITAL FERNSEHEN in unser...
Nautical Channel: Pay-TV-Spartensender vorgestellt
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Gerade im Bereich des Sportfernsehens gibt es eine große Senderanzahl. Darum präsentiert DIGITAL FERNSEHEN in unserer Serie...
RTL Passion: Pay-TV-Spartensender vorgestellt
Auch die RTL-Gruppe betreibt neben ihren frei empfangbaren Sendern noch einige Pay-TV-Kanäle. In unser neuen Serie „Pay-TV-Spartensender vorgestellt“ gibt es deshalb heute mehr Details...