Senderlisten
In Deutschland existiert eine schier unüberblickbare Menge an TV-Sendern. Darunter sind öffentlich-rechtliche- und Privatsender. in letzterer Kategorie wiederum gibt es kommerzielle, nicht kommerzielle, regionale und überregionale, Free-TV- und Pay-TV-Sender, von denen manche jedoch auch nur im Internet genossen werden können.
Audyssey MultEQ im Technik-Check
Die automatische Raumkorrektur MultEQ von Audyssey ist bei AV-Receivern weit verbreitet. Wir klären auf, was sich technisch hinter den Funktionen verbirgt und wie diese ineinandergreifen.
Sky Serien Guide: „Ich und die anderen“ – Trip durch die Minenfelder „Identität“ und...
Wir stellen aktuelle Serien-Highlights bei Sky vor - neben bekannten Dauerbrennern wagen wir auch einen Blick auf kommenden Neuerscheinungen. „Ich und die anderen“ wird als witzig und tragische Diskursserie angekündigt.
Philips‘ Breitbildunterhalter
Das Alleinstellungsmerkmal des Cinema 21:9 Platinum versteckt sich bereits im Namen und der 58PFL9956H rühmt sich mit der Darstellung von Filmbildern im echten Widescreen-Kinoformat ohne Balken. Die einmalige Präsentation wird vom Umgebungslicht Ambilight Spectra 3 unterstützt und das Geschehen auf dem Bildschirm lebt in farbigen Silhouetten auf der Wand hinter dem Fernseher weiter – ein einzigartiges Erlebnis.
One Music Television: Free-TV-Spartensender vorgestellt
Auf den hinteren Plätzen der Senderlisten in deutschen Haushalten tummeln sich eine Vielzahl kleiner frei empfangbarer TV-Kanäle. Begleiten Sie DIGITAL FERNSEHEN in unserer neuen...
CI Plus kommt nach Österreich
Die beiden österreichischen ORF-Programme sowie die Privatsender ATV, Puls 4 und Austria 9 sind aus urheberrechtlichen Gründen verschlüsselt. Bislang leistete dafür die CI-Schnittstelle in den Receivern gute Dienste.
Dr. Sound klärt auf: Technische Daten und Jitter
Viele Daten umgeben uns, wenn unser Interesse um ein bestimmtes Gerät kreist. Für viele sind diese Angaben meist nur Zahlen auf dem Papier, deren Interpretation einiges an Grundwissen verlangt. In unserer neuen Reihe wollen wir Licht ins Halbdunkel bringen und Messwerte an ausgewählten Beispielen anschaulich erklären.
Dreambox One UltraHD im Test
Noch vor einigen Jahren war die Dreambox sozusagen der Ferrari unter den Digitalreceivern. Dann kamen die ersten Anbieter mit alternativen Linux-Receivern auf Enigma2-Basis und beendeten den Siegeszug des Platzhirsches. Kann die Dreambox One UltraHD aufschließen?
Der bessere Klangraum
Kennen Sie die Problematik? Im Geschäft ist man meistens sehr beeindruckt von dem tollen Raumklang eines Audio-Heimkinosystems. Doch nach dem Auspacken und Anschließen zu Hause will so recht keine Freude aufkommen. Das Geheimnis liegt meistens in der Aufstellung und Konfiguration der Lautsprecher und des gesamten Systems.
Jurassic Park – Ultimate Trilogy
Gewitter, zwei Autos im Regen, die Erde bebt, das Wasser im Glas bildet konzentrische Kreise, eine Kralle berührt den Starkstrom-Zaun, der nun seine schockierende Kraft verloren hat. Nach einem kurzen Augenblick der Stille ragt der Kopf eines ausgewachsenen Tyrannosaurus Rex über die Bäume. Sein Schrei ist markerschütternd und ein Vorbote für all jenen Terror, der auf diese Szene folgen wird.