Start Ratgeber Seite 45

Ratgeber

Loewe – Qualität und Innovation aus Deutschland

0
Im Mai 2006 verließ der letzte Röhrenfernseher die Fertigungswerke von Loewe in Kronach. Nun sind es die flachen LCD-Fernseher, mit denen das Unternehmen um neue Kundschaft buhlt. Doch fernab der künstlerischen Ader der neuen Individual-Baureihe führen uns die Anfänge Loewes zurück in eine Zeit, in der Radios die größte technische Errungenschaft der Unterhaltungselektronik darstellten.

So funktioniert DVB-T

0
DVB-T steht für Digital Video Broadcasting Terrestrial - die terrestrische Übertragung von digitalem Fernsehen. Beim analogen Rundfunk, egal ob Radio oder Fernsehen, werden die zu übertragenen Informationen wellenförmig über Funk verbreitet. Die Digitaltechnik verpackt die Daten als Code aus Nullen und Einsen in sogenannten Containern. Beim Empfänger werden diese Datenpakete dann wieder entschlüsselt.

Leinwandbau

0
Als zukünftiger Heimkinobesitzer müssen Sie gleich mehrere Hürden meistern. Neben der Entscheidung über das Für und Wider eines Projektors will auch das passende Gerät gefunden werden. Bei aller Konzentration auf den Bildwerfer geraten andere Belange aber schnell in Vergessenheit und so ist es leider nicht selten, dass ein 3 000-Euro-Beamer auf eine Baumarktfolie oder nacktes Mauerwerk projiziert. Es gibt aber auch kostengünstige Alternativen, wie unser Workshop zum Leinwandbau zeigt.

Multischalter

0
Multischalter kommen in größeren Satelliten-Anlagen zum Einsatz. Und zwar in solchen, die meist mehr als vier Teilnehmer versorgen. Man findet sie deshalb häufig in Mehrfamilien- oder Reihenhäusern.

Personal Video Recorder (PVR)

0
Samstagabend, ZDF, "Wetten, dass...?", Gottschalk überzieht mal wieder, die Blase drückt... Der Sprint zur Kloschüssel wird von Hast begleitet, weil man ja das Ergebnis der Stadtwette verpassen könnte. Ein Personal Video Recorder würde hier keine Panik aufkommen lassen!

Satelliten-Antennen

0
Grundsätzlich gilt bei Satellitenempfang: Je größer der Spiegel ist, desto besser der Empfang. Warum ist dies so? Nun, der Empfang der Mikrowellen im Bereich von circa 10 bis 12 GHz funktioniert nach optischen Bedingungen.

Das unendliche Lizenzen-Meer

0
Dezember 2008 - Was vor drei Jahren auf der Anga Cable begann, ist heutzutage mehr denn je ein Thema für Boxenhersteller. Zu Sisvel und MPEG LA haben sich längst andere Lizenzverwerter gesellt, die ebenfalls die Hand aufhalten. Nicht, dass das nicht gerechtfertigt wäre. Erfindungen müssen geschützt und entsprechend entlohnt werden, wenn sie zum Einsatz kommen. Händler und Hersteller gewinnen jedoch mehr und mehr den Eindruck, dass sie einem Fass ohne Boden gegenüberstehen.

Mediatheken im Vergleich

0
TV-Sendung verpasst? Kein Problem! Sie haben sie doch sicher per Timer-Programmierung auf Festplatte, DVD oder VHS aufgezeichnet. Oder doch nicht? Dann hilft das Internet weiter: Die Fernsehsender stellen viele ihrer Sendungen in sogenannten Mediatheken zum individuellen Abruf bereit.

Eine Frage des Zubehörs

0
Bis zum perfekten Heimkino ist es wahrlich ein weiter Weg. Individuelle Wünsche wollen berücksichtigt werden und die Auswahl von Display und Co. ist nur einer von vielen Schritten. Damit die Komponenten Hand in Hand arbeiten, sollte der Kabelkauf wohl überlegt sein – praktische Lösungen bändigen das Kabelchaos. Unser Artikel begleitet Sie auf diesem Weg und zeigt Ihnen praxistaugliche sowie ästhetische Ansätze, Ihr Heimkino respektive Wohnzimmer zweckmäßig und kreativ zu gestalten.

Shoppen am TV-Gerät

0
April 2010 - Hybrid Broadcast Broadband TV, oder kurz HbbTV genannt, soll die Welt des Fernsehens und des Internets auf dem TV-Gerät zusammenführen und damit den beteiligten Unternehmen neue Geschäftsmodelle ermöglichen. Hierbei spielen Abrufdienste zumindest bei den TV-Sendern eine große Rolle. Für solche Dienste hat das Unternehmen Teveo eine Bezahlplattform entwickelt: TV-ID.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen