Videospielen am Fernseher
Spielt man ein PC- oder Videospiel am Flachbildfernseher, kommt es zu Eingabeverzögerungen. Abhilfe schafft der Spielemodus. Doch warum kommt es überhaupt zu dieser Latenz?
Verjüngungskur
Bang & Olufsen steht für Hochwertigkeit, Individualität und Exklusivität. Entsprechend qualitätsbewusst, finanziell gut situiert und mit einem Sinn für das Besondere ausgestattet ist üblicherweise die Klientel der dänischen Multimedia-Edelschmiede. Eines jedoch waren Kunden von B & O bislang kaum: jung. Mit der Untermarke Play soll sich das ändern. Wir zeigen Ihnen, was sich B & O hat einfallen lassen und stellen die ersten Produkte der Serie vor.
Videoweb erweitert Boxen mit umfangreicherem Programm
Analoge Programmzeitschriften erfreuen sich noch immer größter Beliebtheit, doch inzwischen bieten auch elektronische Programmführer (EPG) deutlich mehr Komfort. Federführend ist hier unter anderem die Firma Videoweb, die nun zusätzlich zum bestehenden HbbTV-Angebot einen Hybrid-EPG eingeführt hat.
Test: Denon AVR-3313
Was reine Netzwerkplayer nicht imstande sind zu leisten, integriert Denon in seine neuen AV-Receiver. Wie lückenlos dem AVR-3313 der Einstieg wirklich gelingt, haben wir herausgefunden.
Beamabbildungen deuten
Jeder Satellit hat so genannte Ausleuchtzonen. Diese zeigen auf wo der entsprechende Transponder empfangen werden kann und zeigen zudem wie stark der dieser dort empfangbar ist. Allerdings setzen die Satellitenprovider bei den angegeben werten meist auf Dezibel Watt Angaben mit der Otto-Normalverbraucher nichts anfangen kann.
Neue Frequenzen auf 19,2 Grad Ost
Astra auf 19,2 Grad Ost ist die für unsere Breiten wichtigste Orbitposition. Was die wenigsten wissen, auf dem hier positionierten Astra 1L wird nicht nur im Ku-, sondern auch im Ka-Band ausgestrahlt.
Englischsprachige Sender via Satellit
Englischsprachige TV-Programme sind heiß begehrt. Allerdings ist an sie in unseren Breiten nur schwer ranzukommen. Die britische Astra-Position auf 28,2° Ost überträgt zwar die attraktiven Kanäle von BBC und ITV. Da dafür aber ein spezieller Großbritannien-Spotbeam zum Einsatz kommt, sind sie in weiten Teilen Deutschlands und Österreichs mit vertretbarem Antennenaufwand nicht zu bekommen.
Waipu.tv bietet Perfect Plus mit Disney+ zum halben Preis
Bei waipu.tv gibt es erneut einen Rabatt abzugreifen und zwar das Perfect-Plus-Paket mit einem Standard-Abo bei Disney+ zum halben Preis.
Ehrliche Bässe
Subwoofer können mehr, als nur rumpelnden Krach machen und die Nachbarn
ärgern. Nubert zeigt, dass mit DSP-Feinanpassung und sogar mehreren gekoppelten Subwoofern eine gezielte Erweiterung und Optimierung der Anlage möglich ist.
RTL Passion: Pay-TV-Spartensender vorgestellt
Auch die RTL-Gruppe betreibt neben ihren frei empfangbaren Sendern noch einige Pay-TV-Kanäle. In unser neuen Serie „Pay-TV-Spartensender vorgestellt“ gibt es deshalb heute mehr Details...