Start Ratgeber Seite 8

Ratgeber

Logo National Geographic

National Geographic: Pay-TV-Spartensender vorgestellt

1
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Heute geht es raus in die Welt – DIGITAL FERNSEHEN präsentiert in unserer Serie „Pay-TV-Spartensender vorgestellt“ den...

Dr. Robert Adler – Geistiger Vater der Fernbedienung

0
Es war ein weiter Weg bis die Utopie, Fernsehkanäle ohne körperliche Anstrengung zu wechseln, zur Realität wurde. Das strahlendste Licht in der Entwicklung der Fernbedienung ist wohl Robert Adler, der heute oft als ihr geistiger Vater betitelt wird. Dabei war sein Leben weitaus weniger von Fernsehprogrammen geprägt, als man vermuten könnte.

Action auf Asiatisch

0
Bekanntlich sind asiatische Actionfilme immer ein wenig bunter, abgedrehter und dynamischer als die üblichen Hollywood-Produktionen. Schon allein deswegen lohnt ein Blick auf den exotischen, von Martial-Arts-Kämpfen durchzogenen Osten.

Untersucht: Satellitenempfang hinter Glas

0
Hat man keine Möglichkeit, eine Sat-Antenne im Freien zu installieren, stellt sich die Frage, ob der Empfang nicht auch aus dem Inneren einer Wohnung heraus funktionieren könnte. In diesem Fall würde der Empfang durch die Glasscheibe hindurch erfolgen. Die Problematik der Durchführbarkeit dieses Vorhabens ist deshalb so alt wie der Satellitenempfang selbst.

LCD-Technik durchleuchtet

0
Der technologische Fortschritt schreitet im Flachbild-TV-Bereich vehement voran, doch welche echten Verbesserungen dahinterstecken, bleibt meist im Verborgenen. Wir haben ins Innere der aktuellen LED-LCD-Modelle geschaut, um die Geheimnisse zu lüften.

Tiefgründige Historie

0
Filme in 3D gelten als einer der Motoren, die das klassische Kino noch am Leben erhalten. Im Schwestermedium, dem Fernsehen, wird das Thema Ausstrahlung von räumlichen Bildern zumindest hierzulande noch sehr stiefmütterlich behandelt, was maßgeblich an fehlenden Inhalten liegt. Der Kulturkanal Arte wirkt diesem Missstand entgegen und schickt eine 3D-Filmcrew auf Mittelaltertour.
LG Display RGB Tandem OLED

Warum High-End-Fernseher wichtig sind (und wann sie keine Rolle spielen)

3
Pixelqualität hat ihren Preis: Was High-End-TV-Modelle von Einsteigergeräten unterscheidet.

Exklusiv-Test: Lautsprecher von Magnat – Vector 200

0
Die Fußballeuropameisterschaft hat es wieder gezeigt, Surround ist nicht nur ein Thema für den Heimkinoabend. Alle Spielübertragungen wurden nach der Generalprobe, zur Weltmeisterschaft vor 2 Jahren, grundsätzlich mehrkanalig aufgezeichnet und gesendet. Wer an diesem Spektakel teilnehmen will, der benötigt ein möglichst großflächiges Anzeigegerät und dazu den adäquaten Ton.

American Pie – Das Klassentreffen

0
Dreizehn Jahre nach dem ersten Film haben die American-Pie-Protagonisten die Ü30-Grenze erreicht, Familien gegründet, Karriere gemacht, sind ins Ausland gegangen und haben jeder ihren eigenen Weg gefunden. Nur einer ist auf seinem Level stehen geblieben: Stifler, der Stiffmaster.

OLED: Ultraflache, Strom sparende Fernseher

0
Sony besitzt einen, LG ebenfalls und weitere TV-Anbieter wie Samsung werden bald nachziehen: Die Rede ist von Fernsehern auf OLED-Basis. Dahinter verbirgt sich der Heilige Gral der Bilddarstellung, denn organische Leuchtdioden erlauben das, was mit LCDs und Plasmas unmöglich ist: ultraflache, Strom sparende Fernseher mit einer perfekten Bildqualität. Möglich wird dies durch die einfache technische Wirkungsweise des OLED-Prinzips.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen