Sony VPL-HW50ES
Eigentlich gehören Projektoren ins Heimkino, denn erst unter Ausschluss von Sonnenlicht oder künstlicher Beleuchtung wirken die Kinobilder kontraststark und ansprechend. Sonys VPL-HW50ES macht in diesem Umfeld eine tolle Figur, doch das Besondere an diesem Projektor ist, dass er bei gemäßigter Bildgröße selbst im abgedunkelten Wohnzimmer spielend einfach einen XXL-Fernseher ersetzen kann. Die Bildhelligkeit des Projektors ist für einen Heimkinoprojektor erstaunlich hoch und selbst im hohen Lampenmodus gibt sich der Beamer flüsterleise.
Black Friday: Die besten Fernseher-Deals
Rabatte satt gibt es an diesem Black Friday. Im Bereich hochauflösender 4K UHD Fernseher gibt es bei Marken wie Samsung, LG und Sony einige Schnäppchen abzustauben. Ein Überblick.
Werbefrei, nein danke?
Das Kirchhof-Gutachten ist nicht nur ein 85 Seiten starkes Plädoyer für die Aufgabe der gerätebezogenen Rundfunkgebühr, es ebnet auch den Weg für ein Werbeverbot bei ARD und ZDF. Doch was wäre eine Regelung in Deutschland ohne Ausnahmen? So sieht auch das Kirchhof- Gutachten eine vor: den Sport im öffentlich- rechtlichen Rundfunk. Dabei geht es weniger um Werbung als vielmehr um das Sponsoring.
Entwicklung des Digitalfernsehens in Deutschland
Als im März 1935 das erste regelmäßige Fernsehprogramm über die Schirme flimmerte, konnte niemand ahnen, welche Verbreitung das Fernsehen 75 Jahre später finden würde. Wir skizzieren den Weg von der analogen Ausstrahlung bis zum digitalen hochauflösenden Fernsehen.
Der steinige Weg zur Ultra HD Blu-ray
Wikileaks hat wieder zugeschlagen: Vor wenigen Wochen tauchten im Netz brisante interne Daten auf, die interessante Einblicke in die Ultra-HD-Entwicklung vermitteln. Wir haben uns durch die Dokumente gearbeitet, um dem Geheimnis des Blu-ray-Nachfolgers auf die Schliche zu kommen.
Coin-Ratgeber.de: Insider-Guide für Kryptowährungen
Der Bitcoin liegt auf Rekordkurs und hat eine hohe Akzeptanz erreicht. Für kluge Entscheidungen bei Handel oder Einstieg in Kryptowährungen sind gut recherchierte Informationen wichtig.
Exklusiv-Test: Netzwerkplayer Opera Audio Consonance Reference 7
Chinesischer Streamer mit russischer Röhre und deutschem Vertrieb: Was der Reference 7 auf seiner Weltreise erlebt hat und wie er dabei analoge und digitale Technik integriert, haben wir untersucht.
Sicher unterwegs im Internet: Darauf kommt es beim Passwort an
Sichere Passwörter schützen Sie vor Fischen nach Ihren wichtigsten Daten. Erfahren Sie, wie Sie Passwörter erstellen und schützen können.
Zocken – das geht jetzt auch mit einem Smart-Fernseher
Statt zum klassischen Casino zu reisen oder die Angebote der Spielothek gleich um die Ecke aufzusuchen, spielt man jetzt auf dem Smart TV.
Sony-Gründer Akio Morita
Von einem der auszog, die Welt zu erobern. Keine Einleitung passt besser zu einem Mann, der Japans Nachkriegszeit wie kein anderer prägte. Der Sony-Gründer Akio Morita ist eine Legende, gerade deshalb, weil er fehlbar und niemals unantastbar war, aber dennoch die Unsterblichkeit erlangte.