Schlagwort: 5G
Ericsson: 5G-Ausbau in Europa ohne Huawei möglich
Insbesondere die USA versuchen mit allen Mitteln, Huawei beim Aufbau der 5G-Netze außen vor zu lassen. Aber ist ein Netzaufbau ohne die Mitarbeit der Chinesen überhaupt möglich?
Zweite 5G-Ausbaustufe: Vodafone geht vom Pionier- in den Regelbetrieb über
Nach rund dreimonatiger Ausbauphase hat Vodafone nach eigenen Angaben rund 10.000 Kunden, die in Deutschland den superschnellen Mobilfunk 5G nutzen. Nun steht der nächste...
5G-Nutzung: Sat-Betreiber versilbern in vielen Regionen der Welt ihre C-Band-Bereiche
Frequenzen zwischen 3,4 bis 3,7 Gigahertz, der sogenannte C-Band-Bereich sind nicht nur hierzulande für 5G-Betreiber von Interesse, auch in anderen Teilen der Welt kommen...
Ausbau von 5G: Huawei-Chef weist Sicherheitsbedenken zurück
China ist dank Huawei beim Aufbau des neuen Datennetzes führend. Unternehmensgründer Ren Zhengfei würde auch gerne mit Deutschland ins Geschäft kommen. Doch sind die Chinesen vertrauenswürdig?
Mehrzahl der deutschen Smartphone-Nutzer nur mit 3G unterwegs
Weltweit soll der neue Mobilfunkstandard 5G eingeführt werden. Auch in Deutschland soll ein entsprechendes Netz aufgebaut werden, die Lizenzen dafür sind bereits versteigert – währenddessen surft man hierzulande größtenteils noch mit 3G.
Brüssel stoppt 5G-Testphase aufgrund gesundheitlicher Bedenken
5G-Testprojekt eingestampft: Bedenken bezüglich der Strahlung, die vom neuen Mobilfunkstandard ausgehen können, veranlassen Brüsseler Behörden dazu, 5G vorerst zu begraben.
Unionspolitiker gegen Zugang von Huawei zu 5G-Netzausbau
In den Koalitionsfraktionen formiert sich Widerstand gegen die Entscheidung der Bundesregierung, dem chinesischen Telekommunikationskonzern Huawei den Zugang zum deutschen 5G-Netz offen zu halten.
Vodafone und Flugtaxi-Anbieter EHang vereinbaren 5G-Kooperation
Drohnen und Flugtaxis des chinesischen Technologiekonzerns EHang sollen in Europa künftig die 5G-Netze von Vodafone verwenden. Die beiden Firmen starteten am Freitag eine europaweite Kooperation.
BNetzA packt umstrittene Sicherheitsregel für 5G-Ausbau aus
Deutschland legt dem chinesischen Netzwerkausrüster Huawei beim 5G-Mobilfunkausbau keine Steine in den Weg. Wohl um sich zu rechtfertigen, wurden nun die Sicherheitsregeln bei der Vergabe veröffentlicht.
5G: Kanzleramt macht Weg frei für Huawei-Technik
Lange wurde über Für und Wider einer Beteiligung Huaweis am Mobilfunkausbau in Deutschland diskutiert. Nun hat Kanzlerin Merkel offenbar ein Machtwort gesprochen - pro chinesischer Hardware.